HASEPOST
 

Merz nimmt erstmals sauerländische Nordmanntanne fürs Kanzleramt an

Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Freitag den traditionellen Weihnachtsbaum vor dem Kanzleramt entgegengenommen. Erstmals stammt der Kanzler-Christbaum nach seinen Angaben aus dem Sauerland, genauer aus Plettenberg, der Heimatregion des Kanzlers.

Nordmanntanne aus Plettenberg für das Kanzleramt

Bei dem Baum handelt es sich um eine rund 13 Meter hohe Nordmanntanne aus der Heimatregion von Friedrich Merz. Der 45 Jahre alte Baum stammt aus einem Wald im sauerländischen Plettenberg.

Merz betonte bei der Zeremonie, dass es sich seiner Kenntnis nach das erste Mal um einen Kanzler-Christbaum aus dem Sauerland handle. Weiter hob der Bundeskanzler die Bedeutung des Waldes und der Forstwirtschaft im Besonderen für Deutschland hervor.

Stiftung durch Waldbesitzerverbände

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) stiftet jedes Jahr einen großen Weihnachtsbaum für das Kanzleramt. Dieser kommt abwechselnd aus einem anderen Bundesland.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion