HASEPOST
 

Linke erreicht erstmals wieder zweistellige Umfragewerte

Die Linke erreicht in einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa erstmals seit langem wieder zweistellige Zustimmungswerte. Im wöchentlichen Sonntagstrend der „Bild am Sonntag“ legt die Partei um einen Prozentpunkt auf zehn Prozent zu. Die Union hingegen fällt auf 28 Prozent zurück, während die SPD leicht auf 16 Prozent zulegt.

Details der aktuellen Umfrage

Das Meinungsforschungsinstitut Insa hat im Zeitraum vom 3. bis 7. März 2025 eine Umfrage durchgeführt, bei der insgesamt 1.201 Personen befragt wurden. Laut der Umfrage, die Teil des regelmäßig erscheinenden Sonntagstrends der „Bild am Sonntag“ ist, kann die Linke ihre Zustimmung auf zehn Prozent erhöhen. Dies ist das erste Mal seit längerer Zeit, dass die Partei zweistellig im Zustimmungswert liegt.

Parteiübergreifende Entwicklungen

Die Union verliert zwei Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwoche und kommt auf insgesamt 28 Prozent. Die SPD verzeichnet einen leichten Anstieg und liegt nun bei 16 Prozent. Die Grünen stagnieren weiterhin bei elf Prozent. Währenddessen verharrt das BSW bei fünf Prozent, und die FDP erreicht vier Prozent, womit sie den Einzug ins Parlament weiterhin verpassen würde. Die AfD zeigt einen Rückgang um einen Prozentpunkt und steht jetzt bei 21 Prozent. Sonstige Parteien konnten einen Punkt dazugewinnen und kommen insgesamt auf fünf Prozent.

Parlamentarische Auswirkungen

Mit den aktuellen Umfragewerten hätten CDU und SPD zusammen keine Mehrheit im Parlament. Die Linke und die anderen Parteien könnten jedoch von den Veränderungen in der politischen Landschaft profitieren.

Die Veröffentlichung der Umfragewerte durch die „Bild am Sonntag“ zeigt, dass die politische Stimmung in Deutschland weiterhin im Fluss ist, wobei insbesondere die Linke von einem leichten Aufwind zu profitieren scheint.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion