HASEPOST
 

Lindner warnt SPD vor Koalitionsbruch wegen Steuererhöhungen

Die Diskussion um Steuererhöhungen und das Aussetzen der Schuldenbremse führt zu Spannungen in der Koalition. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) warnt SPD-Chef Lars Klingbeil jetzt erstmals offen vor einem Koalitionsbruch.

Lindner warnt vor Koalitionsbruch

In Reaktion auf neue Forderungen nach Steuererhöhungen und einem Aussetzen der Schuldenbremse hat Bundesfinanzminister Christian Lindner(FDP) den SPD-Chef Lars Klingbeil öffentlich vor einem möglichen Koalitionsbruch gewarnt. Lindner zufolge wäre für höhere Steuern und die Abschaffung der Schuldenbremse eine Mehrheit erforderlich, die die SPD jenseits der FDP suchen müsste. „Die SPD hat einen Koalitionsvertrag unterschrieben, in dem Steuererhöhungen und eine Aufweichung der Schuldenbremse ausgeschlossen sind“, so Lindner in einem Interview mit der „Bild“ (Samstagausgabe).

Klingbeils Vorschläge zum Haushaltskurs

Die Aussagen des SPD-Chefs, der in einem kürzlichen Interview einen anderen Weg in der Haushaltspolitik vorschlug, brachten den Bundesfinanzminister dazu, eine klare Diskrepanz zu betonen. Klingbeil hatte Lindners Haushaltskurs abgelehnt und stattdessen Einnahmeerhöhungen oder andere Wege bei der Schuldenbremse in den Raum gestellt.

Lindners Position zu den Ausgaben

Lindner betonte in seiner Antwort auf Klingbeils Aussagen, dass der SPD-Chef den Koalitionsvertrag „öffentlich infrage“ stelle, „obwohl er weiß, dass diese Leitplanken für uns unverrückbar sind“. Für Lindner ist die schwierige Haushaltslage nicht durch zu geringe Steuereinnahmen verursacht, sondern durch zu hohe Ausgabenwünsche.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion