HASEPOST
 

Lindner schlägt vor, Fachkräftemangel durch Mehrarbeit zu bekämpfen

(mit Material von dts Nachrichtenagentur) Finanzminister Lindner will Fachkräftemangel mit Mehrarbeit begegnen. 
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat vorgeschlagen, dem Fachkräftemangel durch Mehrarbeit entgegenzuwirken. Er betonte die Notwendigkeit, ungewollte Teilzeit zu überwinden und Anreize für längeres Arbeiten zu schaffen. Dabei kritisierte er die Rente mit 63 als eine Stilllegungsprämie für qualifizierte Beschäftigte. Lindner forderte außerdem, Menschen, die theoretisch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, aber von Sozialleistungen leben, zu aktivieren. Er schlug vor, dass sie zumindest mit einem Mini- oder Midi-Job in den Arbeitsmarkt eintreten sollten. Diskussionen über die Vier-Tage-Woche seien laut Lindner nicht hilfreich, um das soziale Niveau und die Umweltstandards dauerhaft zu finanzieren. Er betonte, dass die Verlängerung der Wochenarbeitszeit oder die Verkürzung des Urlaubsanspruchs Sache der Tarifpartner sei.

Lindner widerspricht Kritik an Jüngeren

Lindner äußerte Kritik an der Aussage von Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), dass es bei Jüngeren an „Bock auf Arbeit“ mangele. Er betonte, dass diese Pauschalierung falsch sei und dass es auch unter Jüngeren viele gebe, die wirtschaftlich vorankommen und Leistungsbereitschaft zeigen wollen.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion