HASEPOST
 

Leichtes Plus bei Lkw-Fahrleistung im Juli

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen auf Bundesautobahnen ist im Juli kalender- und saisonbereinigt um 0,1 Prozent angestiegen, bleibt jedoch 1,0 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex gilt als wichtiger Frühindikator für die Konjunkturentwicklung.

Anstieg der Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen

Im Juli stieg die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen um 0,1 Prozent an. Diese Entwicklung wurde vom Statistischen Bundesamt am Donnerstag veröffentlicht. Gleichzeitig weist der Bericht darauf hin, dass trotz dieses Anstiegs die kalenderbereinigte Fahrleistung von Lkws 1,0 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats Juli 2023 lag.

Relevanz des Lkw-Maut-Fahrleistungsindex

Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, welcher diese Daten erfasst, gilt als wichtiger Frühindikator für die Konjunkturentwicklung. Denn laut Statistischem Bundesamt gibt es „einen statistisch starken Zusammenhang“ zwischen den Zahlen des Index und der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung. Die Zahlen des Index sind zudem etwa einen Monat früher verfügbar als der Produktionsindex, was seine Bedeutung als Frühindikator unterstreicht.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion