HASEPOST
Deutschland & die WeltJeder Zweite schließt "digitale Enthaltsamkeit" aus

Jeder Zweite schließt “digitale Enthaltsamkeit” aus

-

Frau mit Smartphone, über dts <!-- Ezoic - wp_under_page_title - under_page_title --><div id=

” width=”100%” align=”LEFT”>
Foto: Frau mit Smartphone, über dts

Berlin (dts) – Eine knappe Mehrheit der Deutschen (51 Prozent) schließt eine “digitale Enthaltsamkeit” im Jahr 2023 für sich aus. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde.

Im Gegensatz dazu wollen 41 Prozent der Deutschen, die digitale Geräte und Anwendungen nutzen, auf das eine oder andere im neuen Jahr zeitweise verzichten. 20 Prozent planen, mehrere Wochen ein bestimmtes Gerät oder etwa eine bestimmte App abzuschalten. Zwei Prozent wollen einen Monat oder länger verzichten. Nur wenige Tage abzuschalten, können sich 14 Prozent der Befragten vorstellen.

Für die Erhebung befragte Bitkom Research telefonisch 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Sperrung für Radfahrer und Fußgänger rund um die VHS soll kommende Woche enden

Offen und barrierefrei soll der Zugang zur Volkshochschule (VHS) werden und ganz allgemein war man der Meinung, dass der...

Grüne, SPD und Volt wollen alarmierende Lärmbelastung in Osnabrück nicht hinnehmen

Die Lärmkartierung 2022 für die Stadt Osnabrück hat Grüne, SPD und Volt im Rat besorgt aufhorchen lassen. Mehr als...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion