HASEPOST
 

Jasminsalbe in der Apotheke: Geht es auch günstiger? 

Apotheken sind längst nicht mehr nur die Anlaufstelle für Medikamente und klassische Arzneimittel. Sie entwickeln sich zunehmend zu Beratungszentren für Gesundheit, Hautpflege und ganzheitliches Wohlbefinden. Auch die Hautpflege-Reihe von Biovolen ist im Sortiment enthalten. Darunter fällt die Biovolen Aktiv Jasminsalbe, die häufig bei Augenringen angewendet wird. Hier erfahren Sie, wo sie überall erhältlich ist und zu welchem Preis.  

Was ist Jasminsalbe?

Mit dunklen Schatten im Augenbereich hatte jeder schon mal zu kämpfen. Bei einigen tritt es regelmäßig auf, andere haben nach einer langen Nacht damit zu kämpfen. Um dennoch am Morgen frisch auszusehen, wurde die Jasminsalbe entwickelt. Diese soll die Haut der Augenpartie so pflegen, dass man nicht mehr aufgrund der Augenringe müde oder krank aussieht.

Viele sehen bei anhaltend müde aussehenden Augen keinen anderen Weg, als sie invasiv behandeln zu lassen. Sei es mit Hyaluron oder einem Laser, eine solche Behandlung ist nicht ganz ungefährlich und lässt die Betroffenen meist tief in die Tasche greifen. 

Die Aktiv-Jasminsalbe bietet eine sanfte Alternative, um die Augen wacher und frischer aussehen zu lassen. Augenringe, Schlupflider und Augenfalten sollen durch den pflanzlichen Wirkstoff aus Jasmin und Weißdorn gelindert werden. Die regelmäßige Anwendung in der Augenpartie würde einem somit den operativen Eingriff ersparen. 

Zu welchem Preis ist die Jasminsalbe in Apotheken erhältlich?

Die Herstellung der Biovolen Aktiv Jasminsalbe erfolgt unter höchsten Qualitätsrichtlinien, die stark kontrolliert werden. Daher gilt es überhaupt erst als Apothekenprodukt und verdient sich seinen Platz in den deutschen Filialen. Doch auch in Österreich ist die Jasminsalbe erhältlich. 

Preis in stationären Apotheken

Wer sich seine Jasminsalbe am liebsten selbst vor Ort besorgt, kann das in zahlreichen deutschen Filialen tun. Wenn man sie nicht direkt findet, fragt man am besten den jeweiligen Mitarbeiter, ob die Salbe auf Lager ist. Falls nicht, lässt sie sich ganz einfach mit der PZN: -16736370 bestellen. In den meisten Fällen wird das Produkt noch am selben Tag geliefert, sodass man es sich abholen kann.

Der Preis liegt in Apotheken bei etwa 100€. Dieser ist jedoch nicht festgelegt, weshalb er von Apotheke zu Apotheke schwankt. Mal ist sie etwas günstiger, mal etwas teurer. 

Preis in Online-Apotheken

Heutzutage machen es sich die meisten leicht und bestellen ihre Produkte bequem übers Internet. Das geht auch mit der Biovolen Jasminsalbe, die auch in Online-Apotheken erhältlich ist. Bei Shop Apotheke, DocMorris, Medpex und Aponeo kann man einfach nach der Biovolen Jasminsalbe suchen oder die Pharmazentralnummer -16736370 eingeben. Innerhalb von wenigen Tagen wird die Salbe dann zum Kunden nach Hause geliefert. 

Versandapotheken sind im Schnitt etwas günstiger als die stationären Apotheken. Dafür existieren große Schwankungen zwischen den Preisen, weshalb ein Preisvergleich hier sehr lohnenswert ist. Am günstigsten ist die Jasminsalbe zur Zeit für 79€ zu finden. Aufpassen muss man auf mögliche Versandkosten. 

Preis in Apotheken in Österreich

Zwar nicht so populär wie in Deutschland aber dennoch erhältlich ist die Jasminsalbe in Österreich. Auch hier lohnmt es sich einfach in der Apotheke nach dem Produkt zu fragen. Die Pharmazentralnummer ist jedoch eine andere. In Österreich gilt die PZN: 5311957.

Auch die Online-apotheken führen sie Jasminsalbe im Sortiment. Durchschnittlich ist sie in Österreich jedoch etwas teurer. Das günstigste Angebot für einen Tiegel liegt aktuell bei 86€. 

Preis in Apotheken in der Schweiz

Bis in die schweizer Apotheken hat es die Jasminsalbe bisher noch nicht geschafft. Weder vor Ort noch in  den Versandapotheken ist die Salbe zu finden. Alternativ kann die Salbe auch online bestellt und in die Schweiz geliefert werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass zusätzliche Versandkosten anfallen können, die mitunter recht hoch ausfallen.

Wo gibt es Jasminsalbe am günstigsten zu kaufen?

Die Biovolen Jasminsalbe ist zwar ein Apothekenprodukt, wird aber trotzdem auch direkt über den Hersteller vertrieben. Eine Bestellung über den herstellereigenen Online-Shop bietet zudem gleich mehrere Vorteile.

Der Online-Shop bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Günstiger als für 69,90€ ist die Jasminsalbe sonst nirgends erhältlich. Möglich ist das durch einen aktuell 30%igen Tagesrabatt für einen 100 ml Tiegel. Zusätzlich gibt es die Option, direkt zwei Tiegel zum Preis von insgesamt 119,80€ zu bestellen, was den 2. Tiegel um 20€ günstiger macht. Abgesehen davon gilt nur im Online-Shop die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, die es den Kunden ermöglicht, das genutzte Produkt innerhalb dieser Frist zurückzuschicken und den Kaufpreis erstattet zu bekommen. 

Welche Erfahrungen wurden mit der Jasminsalbe aus der Apotheke gemacht?

Vor dem Kauf eines neuen Produkts informiert man sich gerne darüber, was andere Anwender für Erfahrungen, in diesem Fall mit der Jasminsalbe, gemacht haben. In Online-Apotheken gibt es wie bei jeder anderen Versandplattform auch die Möglichkeit, eine Rezension oder Bewertung abzugeben. Anhand dieser können sich potentielle Käufer dann ein Bild von der Wirkung der Salbe machen. Wir haben uns auf die Suche nach Bewertungen und Erfahrungsberichten zur Jasminsalbe gemacht und stellen hier ein paar aktuelle Rezensionen vor, die die allgemeine Ansicht der Anwender gut zusammenfassen:

Ich benutze die Jasminsalbe jetzt seit ein paar Wochen und bin echt begeistert! Die Haut um die Augen fühlt sich super gepflegt an, wird schön weich und bekommt richtig viel Feuchtigkeit. Sie ist reichhaltig, aber zieht gut ein – perfekt für trockene Haut wie meine. Der Duft ist auch angenehm dezent. Werde sie auf jeden Fall weiter nutzen! – Diana S. am 25.02.2025 über Shop-Apotheke

Die Jasminsalbe ist der Hammer. Bislang war ich eher der Meinung, dass man auch eine einfache Tagescreme´verwenden kann gegen Augenringe, aber da lag ich falsch. Denn seit ich diese Jasminsalbe verwende gegen Augenringe merke ich wie es mir doch sehr gut hilft. Und noch besser als eine Tagescreme. Ich kann sie zudem morgens und abends verwenden. Nach gerade mal 2 Wochen sehe ich einen gewaltigen Unterschied, dass die Augenpartie damit besser aussieht. – Monika S. am 07.08.2024 über Shop-Apotheke

Endlich eine Augensalbe die hält was sie verspricht! Ich hab wirklich lange nach einer reichhaltigen Augencreme gesucht, die nicht nur pflegt sondern optisch meinen Augenringen hilft & was soll ich sagen? Mit der Jasminsalbe habe ich diese endlich gefunden! Absolute Empfehlung! – Yara am 8. April 2025 über DocMorris

Zusammenfassend fallen die Bewertungen und Erfahrungen bei Apotheken mit der Jasminsalbe überaus positiv aus. Genauso sieht es auch über den Online-Shop des Herstellers aus. Nur selten wird eine fehlende Wirkung bemängelt oder der hohe Preis steht in der Kritik. Ansonsten scheint die Salbe bei vielen Anwendern für sichtbare, schönere Haut im Augenbreich zu sorgen. Die pflegenden und optischen Effekte der Jasminsalbe überzeugen einen Großteil der Kunden.

Wie viel kostet die Jasminsalbe bei DM und Rossmann?

Abseits von Apotheken sind Drogerien die erste Wahl, wenn es um die Besorgung von Hautpflegeprodukten geht. DM oder Rossmann bieten eine große Auswahl an Pflegeprodukten für den ganzen Körper. Salben und Cremes für die Haut der Augenpartie gibt es mit verschiedenen Wirkstoffen.

Auf der Suche nach der Biovolen Jasminsalbe wird man in Drogerien jedoch nicht fündig. Die Salbe hat als Apothekenprodukt einen sehr hohe Qualität, die sich auch im Preis bemerkbar macht. Das lässt sich mit der Niedrigpreispolitik von Drogerien nicht vereinbaren, weshalb sie die Salbe nicht im Sortiment führen. Ob sich das in Zukunft ändert, bleibt abzuwarten. 

Was macht Jasminsalbe so besonders?

Das Problem bei Augenringen ist, dass die Ursache nicht immer dieselbe ist. Zum einen kann eine Hyperpigmentierung die Schatten unter den Augen auslösen, bei einem anderen liegt es an der dünnen Haut, die die Blutgefäße darunter hindurch scheinen lässt. Beiden Ursachen soll die Jasminsalbe entgegenwirken können. 

Der spezielle Wirkstoff auf den es bei der Biovolen Jasminsalbe ankommt, ist ein Extrakt aus arabischem Jasmin und Weißdorn. Jasmin- und Weißdorn-Extrakte gelten als echte Multitalente in der Pflege der empfindlichen Augenpartie. Während Jasmin dabei helfen kann, die Bildung von Melanin zu regulieren und so dunklen Schatten unter den Augen entgegenzuwirken, unterstützt Weißdorn die Durchblutung durch eine Erweiterung der feinen Blutgefäße. Beide Pflanzen liefern zudem wertvolle Flavonoide. Das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die die Hautzellen vor äußeren Einflüssen schützen und die körpereigene Kollagenproduktion anregen. Das Ergebnis: eine gestärkte, glatter wirkende Haut mit mehr Spannkraft.

Welche Inhaltsstoffe enthält die Jasminsalbe?

Die Haut um die Augen herum ist sehr empfindlich, weshalb man sie behutsam pflegen muss. Um keine Hautirritationen auszulösen, setzt der Hersteller Evertz Pharma GmbH bei der Biovolen Jasminsalbe daher auf eine sanfte Formulierung aus pflanzlichen Inhaltsstoffen. 

Jojobaöl und Sonnenblumenkernöl machen die Haut angenehm geschmeidig und schützen sie vor schädlichen Umwelteinflüssen. Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin und Aloe Vera sorgen für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung – ideal für die empfindliche Haut rund um die Augen. Ergänzt wird die Pflege durch Antioxidantien wie Jasmin, Weißdorn und Vitamin E, die helfen, feine Linien zu glätten und ersten Alterserscheinungen wie Krähenfüßen oder Schlupflidern sanft entgegenzuwirken.

Die Inhaltsstoffe der Biovolen Jasminsalbe im Detail: 

Aqua, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Butyrospermum Parkii Butter*, Glycerin, Helianthus Annuus Seed Oil*, Oleic/Linoleic/Linolenic Polyglycerides, Glyceryl Stearate, Persea Gratissima Oil*, Cetearyl Alcohol, Microcrystalline Cellulose, Propanediol, Argania Spinosa Kernel Oil*, Diglycerin, Sodium Cetearyl Sulfate, Jasminum Sambac Flower Extract, Crataegus Monogyna Flower Extract, Sodium Hyaluronate, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Tocopherol, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Phytic Acid, Citric Acid, Sodium Hydroxide

*aus kontrolliert biologischem Anbau

 

Wie wendet man Jasminsalbe richtig an?

 

Eine regelmäßige Anwendung der Biovolen Aktiv Jasminsalbe ist entscheidend für sichtbare Ergebnisse. Da es sich um ein naturkosmetisches Produkt handelt, ist ein Sofort-Effekt unrealistisch. Vielmehr entfaltet sich der Effekt nach und nach bei konsequenter Nutzung.

 

Die Salbe wird idealerweise zweimal täglich, morgens und abends, auf die gereinigte Augenpartie aufgetragen. Laut Hersteller eignet es sich, sie sowohl als Tages- als auch als Nachtpflege zu verwenden, um Augenringe und feine Linien möglichst effektiv zu mildern.

 

Obwohl die Jasminsalbe speziell für die empfindliche Haut rund um die Augen entwickelt wurde, kann sie aufgrund ihrer sanften Formulierung auch problemlos auf das gesamte Gesicht aufgetragen werden und dient auch als Make-Up Grundlage.

 

Gibt es Nebenwirkungen bei der Jasminsalbe?

 

Bei der Hautpflege und besonders bei Augencremes ist es wichtig darauf zu achten, dass die Salbe keine Hautirritationen oder sonstigen Nebenwirkungen auslöst. Die Biovolen Jasminsalbe nutzt pflanzliche Inhaltsstoffe, um das Risiko für ungewollte Hautveränderungen so niedrig wie möglich zu halten. Darüber Hinaus wurde die Jasminsalbe dermatologisch getestet und die Hautverträglichkeit in einem Patch-Test einwandfrei bestätigt. Damit gehen von der Anwendung der Jasminsalbe keine Nebenwirkungen aus. 

 

Wer trotzdem unsicher ist, kann die Creme zunächst auf einer kleinen Hautstelle testen, bevor man sie im Gesicht aufträgt. Allergiker sollten ohnehin einen Blick auf die Inhaltsliste werfen.




 
Redaktion Hasepost
Redaktion Hasepost
Dieser Artikel entstand innerhalb der Redaktion und ist deshalb keinem Redakteur direkt zuzuordnen. Sofern externes Material genutzt wurde (bspw. aus Pressemeldungen oder von Dritten), finden Sie eine Quellenangabe unterhalb des Artikels.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Dieser Artikel enthält bezahlte Werbung.