Die Hamas zeigt sich nach Berichten arabischer Medien bereit, dem jüngsten von ägyptischen und katarischen Vermittlern vorgelegten Waffenstillstandsvorschlag zuzustimmen. Demnach sieht der Plan eine schrittweise Freilassung der verbleibenden Geiseln und einen vollständigen israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen vor. Israel beharrte zuletzt auf einem umfassenden Abkommen mit der gleichzeitigen Freilassung aller Geiseln und weiteren Bedingungen.
Berichte über Einigungssignale und Inhalte des Vorschlags
Arabische Medien meldeten am Montag unter Berufung auf Hamas-Vertreter die grundsätzliche Bereitschaft der Organisation, dem neuen Vorschlag zuzustimmen. Den Berichten zufolge umfasst er eine gestaffelte Freilassung der noch festgehaltenen Geiseln sowie einen vollständigen Rückzug Israels aus dem Gazastreifen.
Treffen in Katar als positiv bewertet
Ein Treffen zwischen dem katarischen Premierminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, palästinensischen Fraktionen, dem ägyptischen Geheimdienstminister und Hamas-Vertretern sei positiv bewertet worden. Die Teilnehmer hätten ein gesteigertes Verantwortungsbewusstsein und Entschlossenheit gezeigt, den Krieg zu beenden, berichtete der katarische Sender „Al-Araby TV“.
Israels Position
Israel erklärte zuletzt, es werde nur einem umfassenden Abkommen zustimmen, das die Freilassung aller Geiseln auf einmal sicherstellt. Als weitere Bedingungen nannte Israel die Entwaffnung der Hamas, die Demilitarisierung des Gazastreifens, die Kontrolle Israels über den Gazastreifen und die Installation einer nicht von der Hamas oder der Palästinensischen Autonomiebehörde kontrollierten Verwaltung.
✨ durch KI bearbeitet, .


