HASEPOST
 

Fortgesetzter Streit zwischen Grünen und FDP über Industriestrompreis

Der Streit um die Einführung eines Industriestrompreises in der Ampelkoalition dauert an, wobei die Grünen die Notwendigkeit betonen, während die FDP die Prioritäten in Frage stellt.

Vorschlag der Grünen. 
Der Grünen-Chef Omid Nouripour argumentiert, dass die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf deutsche Unternehmen weiterhin spürbar sind. „Wir brauchen deshalb in einem begrenzten Zeitraum für energieintensive Industrien einen Industriestrompreis“, sagte er dem Nachrichtenportal „T-Online“. Nouripour glaubt, dass dies die Wettbewerbsfähigkeit wichtiger deutscher Industriezweige sichern und den Wirtschaftsstandort Deutschland attraktiv halten kann.

Einwände der FDP

Die FDP hingegen zeigt sich skeptisch gegenüber dem Vorschlag des Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne). FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai kritisierte, dass die Debatte zum Industriestrompreis von der eigentlichen Herausforderung ablenke: der offenkundigen Standortschwäche Deutschlands. „Der Wirtschaftsminister sollte sich nicht im Dickicht immer neuer Subventionsforderungen verirren“, sagte Djir-Sarai gegenüber „T-Online“.

Alternative Vorschläge der FDP

Anstatt eines Industriestrompreises plädiert die FDP für ein „strategisches Konzept zur Energieversorgung und -sicherheit, steuerliche Entlastungen, weniger Bürokratie und eine bessere Infrastruktur“, so Djir-Sarai. Er forderte den Wirtschaftsminister auf, diese Prioritäten endlich zu begreifen.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion