HASEPOST
 

Experte warnt vor Problemen durch Bundeswehr-Abzug aus Mali, Afrika

Der Militärputsch in Niger könnte nach Einschätzung des Leiters des Regionalprogramms Sahel der Konrad-Adenauer-Stiftung, Ulf Laessing, sowohl den Abzug der Bundeswehr aus Mali als auch die EU-Migrationspolitik komplizieren.

Militärputsch erschwert Bundeswehrabzug. 
Laut Laessing macht der Putsch den Abzug der Bundeswehr aus Mali, wo sich zuletzt über 1.000 deutsche Soldaten befanden, deutlich schwieriger als geplant. „Der Flughafen Niamey war das Drehkreuz für die Bundeswehr. Es steht zu befürchten, dass die neuen Machthaber ähnlich wie in Mali separate Fluggenehmigungen verlangen, die dann erst jeweils beantragt werden müssten.“ Alternativen zu Niger seien aufgrund der Gefahrenlage nicht vorhanden: „Der Landweg durch Mali oder Burkina Faso wäre zu gefährlich.“

Potentielle Auswirkungen auf die EU-Migrationspolitik

Darüber hinaus warnt Laessing vor möglichen Konsequenzen des Militärputsches für die Migrationspolitik der Europäischen Union. „Für Europa und Deutschland steht viel auf dem Spiel“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Niger hatte 2015 die Hauptmigrationsroute nach Libyen geschlossen. Dies könnten die neuen Machthaber als Druckmittel einsetzen, um von Europa anerkannt zu werden. Da sie vermutlich bleiben werden, wird die EU sicher das Gespräch suchen.“ Ohne eine Kooperation Nigers bei der Bekämpfung von Migration werde die Wirkung der jüngsten Vereinbarungen mit Tunesien schnell verpuffen. Diese sollen dazu dienen, Flüchtlinge von der Europäischen Union fernzuhalten.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion