HASEPOST
 

Dobrindt plant deutsch-israelischen Cyber- und Zivilschutz-Pakt

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat bei seinem Besuch in Israel einen Fünf-Punkte-Plan für einen sogenannten „Cyber Dome“ in Deutschland vorgestellt. Ziel des vorgeschlagenen Cyber- und Sicherheitspakts mit Israel ist es, den Cyber- und Zivilschutz hierzulande zu stärken, wie die „Bild“ berichtet.

Deutsch-israelische Zusammenarbeit im Fokus

Im Rahmen seines Aufenthalts in Israel formulierte Alexander Dobrindt (CSU) konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der deutschen Sicherheitsarchitektur. Nach Angaben der „Bild“ sieht der Plan die Gründung eines Zentrums für deutsch-israelische Cyberforschung vor. Gleichzeitig soll die Kooperation zwischen den deutschen und israelischen Nachrichtendiensten sowie den Sicherheitsbehörden intensiviert werden.

Stärkung von Cyberabwehr und Bevölkerungsschutz

Darüber hinaus möchte Alexander Dobrindt (CSU) die Zusammenarbeit in der Cyberabwehr weiter ausbauen und die Kompetenzen bei der Drohnenabwehr stärken. Ein weiteres Ziel des Plans ist die Verbesserung des Bevölkerungsschutzes und der Warnsysteme.

Im Gespräch mit der „Bild“ betonte Alexander Dobrindt (CSU): „Militärische Verteidigung allein reicht nicht aus für die Zeitenwende in der Sicherheit.“ Um die Gesamtverteidigungsfähigkeit zu erhöhen, sei „auch ein massives Aufrüsten des Zivilschutzes“ erforderlich.

Israel als Vorbild im Zivilschutz

Wie es weiter in dem Bericht der „Bild“ heißt, zählt Israel zu den führenden Ländern im Bereich Cyber- und Zivilschutz. Während des Krieges gegen den Iran sei es gelungen, einen Großteil der Drohnen und ballistischen Raketen abzufangen, bevor sie Israel erreichten. Zudem wurden israelische Zivilisten in der Regel durch Handy-Alarme und Sirenen frühzeitig gewarnt und konnten sich in Schutzbunkern in Sicherheit bringen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion