HASEPOST
 

Deutschland als Vermittler im Nahost-Konflikt zwischen Israel und Gegnern

Die deutsche Bundesregierung versucht aktuell im vermehrt eskalierenden Nahost-Konflikt zwischen Israel und seinen Gegnern als Vermittler aufzutreten. Dabei wird nicht nur auf Israel, sondern auch auf die libanesische Regierung eingewirkt, um diesen Konflikt zu entschärfen.

Bundesregierung als Vermittler

Laut einem Sprecher des Auswärtigen Amts, versuche die Bundesregierung auf die Konfliktparteien einzuwirken. Er bestätigte: „Wir wirken auf die Konfliktparteien ein“. Dabei wird insbesondere auf die israelische Regierung mittels „robusterer Ansprachen“ eingewirkt. Es wird betont, dass die bekannten Aussagen bezüglich der deutschen Staatsräson zwar für das israelische Volk gelten, aber nicht für die israelische Regierung.

Forderungen an die Konfliktparteien

Darüber hinaus wird auch auf die libanesische Regierung eingewirkt, mit dem Ziel, dass sie ihren Einfluss auf die Hisbollah geltend macht. Die Bundesregierung fordert im Gazastreifen einen „humanitären Waffenstillstand“. Zudem müssen die von der Hamas dort gefangen gehaltenen Geiseln befreit werden und die Eskalationsspirale unterbrochen werden. „Wir glauben, dass das noch möglich ist“, so der Sprecher des Auswärtigen Amts.

Situation in Israel

Im Kontext des Konflikts ist die Situation in Israel besonders angespannt. Nach mehreren Anschlägen auf hochrangige Feinde Israels wird dort aktuell mit einem Vergeltungsschlag des Irans gerechnet. Unter den Opfern der Anschläge waren der Hamas-Auslandschef Ismail Hanija, der bei einer Explosion im Gästehaus der Regierung in Teheran ums Leben kam und der Hisbollah-Kommandeur Fuad Schukr, der bei einem israelischen Luftangriff in Beirut getötet wurde.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion