HASEPOST
 

Commerzbank: Hohe Nachfrage nach Altersteilzeit beschleunigt Stellenabbau

Die Commerzbank treibt den Abbau von rund 3.300 Arbeitsplätzen in Deutschland voran. Ein neues Altersteilzeitprogramm stößt auf große Resonanz, sodass der Stellenabbau nach Einschätzung des Betriebsrats weitgehend über Altersteilzeit und Vorruhestand erfolgen könnte.

Altersteilzeitprogramm stößt auf hohe Nachfrage

Betriebsratschef Sascha Uebel sieht die Nachfrage nach dem neu entwickelten Altersteilzeitmodell als sehr positiv: „deutlich höher als von uns erwartet“, sagte Betriebsratschef Sascha Uebel dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Von den Mitarbeitern, die in der ersten Runde angeschrieben wurden, hätten fast 50 Prozent ein Angebot in Anspruch genommen.

Der Betriebsrat und das Management haben sich laut Uebel erstmals auf ein Modell verständigt, bei dem die Altersteilzeit nicht bis zum frühestmöglichen Renteneintritt mit 63 läuft, sondern bis zum 65. Lebensjahr. Zudem gebe es eine Einmalzahlung von 50.000 Euro. Darüber hinaus gebe es ein Vorruhestandsprogramm mit einer Einmalzahlung von 30.000 Euro.

Stellenabbau überwiegend über freiwillige Programme

„Ich gehe davon aus, dass der Stellenabbau ziemlich geräuschlos verlaufen wird“, sagte Uebel dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Ich erwarte, dass wir den geplanten Stellenabbau in Deutschland fast ausschließlich über Altersteilzeit- und Vorruhestandsregelungen hinbekommen“, sagte Uebel dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe).

Signal der Geschlossenheit im Übernahmekampf

Uebel betont die Bedeutung der raschen Einigung auf die Details des Stellenabbaus im September auch mit Blick auf den Übernahmekampf mit dem italienischen Konkurrenten Unicredit. „Damit haben wir ein Zeichen gesetzt: Der Betriebsrat und das Management ziehen in der aktuellen Situation an einem Strang“, sagte Uebel dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Die Commerzbank soll mit ihrer eigenständigen Strategie erfolgreich sein“, sagte Uebel dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe).

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion