HASEPOST
Deutschland & die WeltCDU-Sozialflügel will vorgezogene Erhöhung des Mindestlohns

CDU-Sozialflügel will vorgezogene Erhöhung des Mindestlohns

-


Foto: Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station, über dts

Berlin (dts) – Angesichts der anhaltend hohen Inflation spricht sich der Sozialflügel der CDU für eine weitere rasche Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns aus. Der aktuelle Mindestlohn von zwölf Euro sei zu niedrig, sagte der CDA-Vorsitzende und nordrhein-westfälische Arbeitsminister, Karl-Josef Laumann (CDU), der “Bild” (Donnerstagausgabe).

Der Bund müsse daher beim Mindestlohn “Spielräume für Erhöhungen” nutzen. Die Mindestlohnkommission habe sich in den vergangenen Jahren selbst gefesselt: “Bei der Festsetzung des Mindestlohns hat sie sich unter anderem am Tarifindex ohne Sonderzahlungen orientiert”, sagte Laumann. “Die Mindestlohnkommission muss bei der nächsten Mindestlohnerhöhung mutig agieren.” Eine konkrete Höhe wollte Laumann jedoch nicht nennen. Sein Stellvertreter Axel Knoerig sprach sich ebenfalls für eine Mindestlohnerhöhung deutlich vor dem 1. Januar 2024 aus. Die Mindestlohnkommission müsse einvernehmlich eine frühere Erhöhung anstoßen, sagte Knoerig. Auch Dennis Radtke, CDU-Abgeordneter im Europäischen Parlament, hält eine Mindestlohn-Erhöhung vor 2024 für sinnvoll: “Wir brauchen eine Debatte darüber, wie gerade bei kleinen Einkommen mehr Netto im Geldbeutel überbleibt.”

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Samstagnacht in Osnabrück: Jugendliche finden bewusstlosen Radfahrer am Westerberg

Jugendliche fanden in der Nacht zu Samstag (25. März) auf dem Edinghäuser Weg einen bewusstlosen Fahrradfahrer. Er musste in...

“Start up” in Osnabrück: Startup-Formate und Company Building im Osnabrücker SmartCityHouse

Auch wenn Osnabrück nicht immer als Vorreiter gilt, hat sich unsere Hasestadt bundesweit einen Namen auf dem Gründungsmarkt gemacht....

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion