HASEPOST
 

Breite Zustimmung für ‚Hitzefrei‘ bei Arbeiten unter freiem Himmel

77 Prozent der Bundesbürger befürworten Hitzefrei für Arbeitnehmer bei über 35 Grad, wie eine Umfrage zeigt.

Starke Unterstützung für Hitzefrei-Regelung. 
Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger (77 Prozent) ist der Meinung, dass Arbeitnehmer, die im Freien arbeiten, ab einer Temperatur von über 35 Grad „Hitzefrei“ bekommen sollten. Diese Ansicht deckt sich mit den Ergebnissen einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und ntv. Nur 18 Prozent der Befragten sprachen sich gegen einen solchen Vorschlag aus.

Hitzetoleranz und Arbeitsbelastung

Trotz der Befürwortung von Hitzefrei, gaben 73 Prozent der Bundesbürger an, dass sie mit solchen Temperaturen in ihrem Alltag gut zurechtkommen. Bei den Erwerbstätigen waren es sogar 75 Prozent. Nichtsdestotrotz bereiten solche Wetterlagen 26 Prozent der Befragten im Alltag größere Probleme.

Notwendigkeit von Regeländerungen

37 Prozent der Bundesbürger glauben, dass angesichts der Hitze an manchen Sommertagen staatliche Regelungen, wie Arbeitszeiten oder Öffnungszeiten, geändert werden müssten. Jedoch hält die Mehrheit (59 Prozent), insbesondere die Erwerbstätigen (62 Prozent), solche Änderungen nicht für erforderlich. Gesetzliche Neuregelungen aufgrund der höheren Temperaturen werden mehrheitlich nur von den unter 30-Jährigen (55 Prozent) und den Anhängern der Grünen (59 Prozent) befürwortet.

Die Umfrage führte Forsa vom 21. bis 24. Juli durch und befragte insgesamt 1.002 Personen.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion