HASEPOST
 

Börsen in Asien erholen sich nach historischen Kursverlusten

Die Börsen in Fernost zeigten am Dienstag eine deutliche Gegenbewegung nach den teils historischen Kursverlusten vom Montag. Die Kursgewinne waren signifikant, so dass ein Großteil der Verluste vom Vortag ausgeglichen wurde. Experten erwarten nun auch in Europa einen freundlichen Börsenstart.

Rallye an den Börsen in Fernost

Der japanische Nikkei-Index war am Dienstagmorgen bei 34.600 Punkten und damit rund zehn Prozent im Plus. Ebenso zeigten sich der Hang-Seng-Index in Hongkong und der ASX200 in Australien im grünen Bereich.

Optimistischer Ausblick für Europa

Händler gehen von einem ähnlich positiven Trend auch in Europa aus. Der Broker IG taxiert den Dax am frühen Morgen auf rund 17.500 Punkte, das entspricht einem Plus von etwa einem Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss vom Montagnachmittag.

Spekulationen über den Ausverkauf

Die Gründe für den drastischen Ausverkauf vom Montag sind Gegenstand von Spekulationen. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege bei der Deutschen Bank, sprach von der im August sehr niedrige Liquidität, die stärkere Kursbewegungen begünstige, sowie der „extremen Höhe der Positionierungen an vielen Märkten, was nun entsprechende Gegengeschäfte auslöste“.

Ausblick auf die Wirtschaft

Stephan merkte zudem an, dass die US-Konjunkturdaten nicht auf eine bevorstehende Rezession hindeuten. „Zudem waren die Arbeitsmarktdaten auch nicht so schwach, dass sie die darauf folgende Marktreaktion rechtfertigen würden“, so Stephan. Allerdings sei es seiner Ansicht nach eventuell noch zu früh für Zukäufe.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion