HASEPOST
 

Ampel plant Kürzung des Bundeshaushalts für politische Bildung

Die Bundesregierung plant, die Mittel für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) um etwa ein Fünftel zu kürzen.

Haushaltsentwurf zeigt geplante Kürzungen

Laut einem Bericht des „Spiegels“ geht aus einem Haushaltsentwurf des Innenministeriums hervor, dass die Bundesregierung die Mittel für die Bundeszentrale für politische Bildung offenbar massiv streichen will. Der Etat der bpb soll demnach um 20 Millionen Euro schrumpfen – von derzeit rund 96 Millionen auf etwa 76 Millionen Euro im Jahr 2024.

Entscheidung liegt beim Bundestag

Über den Haushalt entscheidet letztendlich der Bundestag, weshalb sich an der Planung noch etwas ändern könnte.

Rolle der Bundeszentrale für politische Bildung

Die Bundeszentrale hat die Aufgabe, durch Maßnahmen der politischen Bildung Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken. Eine Kürzung der Mittel könnte folglich direkte Auswirkungen auf diese wichtigen Aufgaben haben.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion