HASEPOST
 

Dax steigt leicht dank Zinshoffnungen und starker US-Börsen

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem freundlichen Start und einem kurzen Ausflug ins Minus bis zum Mittag wieder in den grünen Bereich vorgearbeitet. Gegen 12:30 Uhr stand der Leitindex bei rund 23.575 Punkten und damit 0,5 Prozent höher als am Vortag. An der Spitze der Kursliste lagen Commerzbank, Siemens Energy und Zalando, am Ende rangierten Continental, FMC und Volkswagen.

Dax zieht zur Mittagszeit wieder an

Nach einem wechselhaften Auftakt hat der Dax seine Anfangsgewinne am Mittwoch bis zur Mittagszeit wieder weitgehend behauptet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.575 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und Zalando, am Ende Continental, FMC und Volkswagen.

US-Zinspolitik im Fokus der Anleger

„Die Investoren befinden sich derzeit in einer erneuten Warteschleife, vor den wichtigen US-Arbeitsmarktdaten“, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Das Zinssenkungsthema treibe derzeit massiv die Kurse an und entsprechend groß sei die Neugier auf jegliche Impulse und Indizien bezüglich der weiteren Zinspolitik in den USA, so Lipkow.

„Der Dax 40 befindet sich im Schlepptau der US-Aktienmärkte und wird von den Wogen, der Kursgewinne an den US-Aktienmärkten mitgetragen“, erklärte Lipkow weiter. Ein Eigenleben könne derzeit nicht beobachtet werden und so entstünden die Kursschwankungen im Einklang mit den Veränderungen bei der US-Vorbörse. „Derzeit zeigen sich die Futures für die US-Aktienmärkte freundlich und verhelfen auch dem Deutschen Aktienindex zu Kursgewinnen.“

Euro und Ölpreis mit leichten Bewegungen

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochmittag etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1572 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8642 Euro zu haben.

Der Ölpreis gab unterdessen leicht nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 62,44 US-Dollar; das waren 4 Cent oder 0,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion