HASEPOST
 

Deutscher Buchpreis: Dorothee Elmiger gewinnt mit ‚Die Holländerinnen‘

Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Dorothee Elmiger. Sie wird für ihr Werk „Die Holländerinnen“ ausgezeichnet, wie die Jury am Montagabend in Frankfurt bekannt gab. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert.

Begründung der Jury

„Dieser Roman ist ein Ereignis. Eine Schriftstellerin berichtet von ihrer Reise in den südamerikanischen Urwald mit einer Theatergruppe auf den Spuren zweier Holländerinnen, die vor Jahren dort verschwunden sind“, hieß es von der Jury zur Begründung. Auf dieser Wanderung erzähle sich die Gruppe verstörende Geschichten. Je tiefer sie sich im Dickicht und Morast verläuft, desto mehr reiße Elmiger die Leser in einen Sog der Angst.

Preis und Zielsetzung

Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels würdigt damit jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen „Roman des Jahres“. Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autoren, das Lesen und das Leitmedium Buch.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion