HASEPOST
 

BÖLW fordert Bundesregierung: EU-Plan gegen Veggie-Burger stoppen

Die Vorsitzende des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat die Entscheidung der EU-Parlamentarier, gegen Begriffe wie Veggie-Burger vorzugehen, scharf kritisiert. Sie spricht von Bevormundung und befürchtet Nachteile für die Wirtschaft.

Kritik an Vorgehen gegen Produktbezeichnungen

Vorsitzende des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) Tina Andres wandte sich entschieden gegen das Vorhaben. „Ein Verbot, Produkte, die bisher vorwiegend aus tierischen Zutaten bestanden haben, nicht mehr als solche ausloben zu dürfen, wenn sie nun aus rein pflanzlichen Zutaten bestehen, halten wir für eine absurde Bevormundung“, sagte Andres dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe). Zudem sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe): „So ein Verbot schadet darüber hinaus der Wirtschaft, insbesondere straft es die innovativen deutschen Unternehmen, die mit gelungenen Fleischersatzprodukten auch international glänzen.“

Verbraucherkenntnisse zu Kennzeichnungen

Andres argumentierte, dass auch Kennzeichnungen wie „Bio“ erlernt seien. Der Verband halte auch die Kennzeichnung „veganes Schnitzel“ bei Verbrauchern mittlerweile für gelernt.

Appell an die Bundesregierung

Sie forderte die Bundesregierung auf, das Vorhaben nun im EU-Rat aufzuhalten. „Wir erwarten von der Bundesregierung, sich gegen diese Überregulierung zu wehren und sich bei der anstehenden Abstimmung im EU-Rat dagegen zu stellen“, sagte sie.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion