HASEPOST
 

Umweltbundesamt warnt: Klimawandel verschärft Wasserknappheit, Bewässerungsverbote denkbar

Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Wassernutzung. Neben sinkenden Grundwasserspiegeln und Flusswasserständen können regionale und saisonale Knappheiten Nutzungskonflikte verschärfen. Gefordert werden ein sparsamer Umgang mit Wasser und eine konsequente Steuerung der Entnahmen durch die regionalen Behörden. Denkbar sind nach Angaben des UBA auch Einschränkungen bei Bewässerungen und der Nutzung von Pools.

 

UBA sieht wachsende Nutzungskonflikte

UBA-Wasserexperte Jörg Rechenberg sagte dem „Handelsblatt“: „Trockenperioden, veränderte Niederschlagsmuster und damit einhergehend sinkende Grundwasserspiegel und Flusswasserstände können zu einem Ungleichgewicht zwischen Wasserbedarf und -angebot führen“. „Die daraus entstehenden regionalen und saisonalen Knappheitsphasen verschärfen Nutzungskonflikte zwischen verschiedenen Wassernutzungen.“, sagte Rechenberg dem „Handelsblatt“. Als Beispiele nannte Rechenberg die Energieerzeugung, die Trinkwasserversorgung, die Industrie und die Landwirtschaft.

Regionale Steuerung der Wasserentnahmen

Alle Wassernutzer sollten daher sorgsam mit Wasser umgehen. „Die Steuerung der Wasserentnahmen muss durch die regionalen Wasserbehörden erfolgen, weil diese das verfügbare Wasserangebot und die relevanten Entnahmen vor Ort am besten kennen und beurteilen können“, ergänzte Rechenberg dem „Handelsblatt“.

Einschränkungen bei Bewässerung denkbar

Der UBA-Experte hält es auch für denkbar, deutschlandweit Bewässerungen einzuschränken, etwa beim Bewässern von Gärten und Sportplätzen oder bei der Nutzung von Pools. Die Landkreise könnten mit sogenannten „Allgemeinverfügungen zur sparsamen Wasserverwendung“ solche Beschränkungen erlassen, so Rechenberg.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion