HASEPOST
 

Von der Leyen verteidigt Zollkompromiss mit Trump gegen Kritik

Die EU-Kommissionspräsidentin verteidigt den erzielten Zoll-Kompromiss und wirbt für Stabilität statt Konfrontation. In einem Gastbeitrag für die FAZ (Montagsausgabe) warnt sie vor den Folgen eines Handelskriegs und kündigt eine stärkere Diversifizierung der Handelsbeziehungen an.

Von der Leyen verteidigt Zoll-Kompromiss

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den erzielten Zoll-Kompromiss mit US-Präsident Donald Trump gegen Kritik verteidigt. Die Vereinbarung stehe für eine „bewusste Entscheidung – Stabilität und Berechenbarkeit statt Eskalation und Konfrontation“, schreibt die EU-Kommissionspräsidentin in einem Gastbeitrag für die FAZ (Montagsausgabe). „Stellen Sie sich nur einmal vor, die beiden größten Wirtschaftsmächte der demokratischen Welt hätten sich nicht geeinigt und einen Handelskrieg begonnen – gefeiert worden wäre das einzig und allein in Moskau und Peking“, so von der Leyen weiter in der FAZ (Montagsausgabe).

US-Zölle und Risiko eines Handelskriegs

Mit Blick auf die vereinbarten US-Zölle von maximal 15 Prozent schreibt von der Leyen in der FAZ (Montagsausgabe), man habe sich auf einen „starken, wenn auch nicht perfekten Deal“ geeinigt. „Mit Vergeltungszöllen unsererseits würden wir Gefahr laufen, einen teuren Handelskrieg mit negativen Folgen für unsere Beschäftigten, Verbraucher und unsere Industrie zu befeuern.“, schreibt von der Leyen in der FAZ (Montagsausgabe).

Diversifizierung der Handelsbeziehungen

Zugleich kündigt die EU-Kommissionspräsidentin eine stärkere Diversifizierung der europäischen Handelsbeziehungen an. „Deshalb haben wir in den vergangenen Monaten Handelsvereinbarungen mit Mexiko und dem Mercosur geschlossen und unsere Beziehungen zur Schweiz und zum Vereinigten Königreich vertieft. Deshalb haben wir unsere Gespräche mit Indonesien abgeschlossen und wollen bis zum Jahresende zu einer Einigung mit Indien kommen.“, schreibt von der Leyen in der FAZ (Montagsausgabe).

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion