HASEPOST
 

Deutschland und Philippinen wollen Wirtschaftsbeziehungen weiter stärken

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstag in einem Telefonat mit dem Präsidenten der Philippinen, Ferdinand Marcos Jr., die Bedeutung der bilateralen Beziehungen betont. Laut dem stellvertretenden Regierungssprecher Sebastian Hille würdigte Merz die guten Beziehungen zwischen beiden Ländern und hob die Rolle der Philippinen als wichtigen Partner Deutschlands in der Region hervor.

Telefonat zur Vertiefung der Beziehungen

Im Gespräch zwischen Friedrich Merz und Ferdinand Marcos Jr. stand die künftige Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Stellvertretender Regierungssprecher Sebastian Hille teilte mit: Der Bundeskanzler habe „die guten Beziehungen zwischen Deutschland und den Philippinen gewürdigt“. Merz betonte die Bedeutung der Philippinen sowohl als Mitglied der Asean als auch in bilateraler Hinsicht und bezeichnete das Land als einen wichtigen Partner Deutschlands in der Region.

Wirtschaftliche Kooperation im Fokus

Im Verlauf des Telefonats vereinbarten Merz und Marcos Jr., die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Staaten weiter zu vertiefen. Beide Länder sehen laut Mitteilung Potenzial für eine intensivere Zusammenarbeit.

Deutschland als bedeutender Handelspartner

Deutschland gilt unter den EU-Staaten als der wichtigste Handels- und Investitionspartner der Philippinen. Seit einigen Jahren werden zudem philippinische Pflegekräfte zur Beschäftigung nach Deutschland vermittelt.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion