Der stellvertretende Oberbefehlshaber der russischen Marine, Generalmajor Michail Gudkow, ist bei einem ukrainischen Raketenangriff in der Region Kursk ums Leben gekommen. Gleichzeitig wurden bei russischen Luftangriffen auf die ukrainischen Städte Odessa und Poltawa nach ukrainischen Angaben mehrere Menschen getötet und verletzt. In der russischen Region Lipezk wurde laut offiziellen Angaben eine ältere Frau bei einem ukrainischen Drohnenangriff getötet.
Tod von Generalmajor Gudkow bestätigt
Michail Gudkow, stellvertretender Oberbefehlshaber der russischen Marine, ist nach Angaben des Gouverneurs der Region Primorje, Oleg Koschemjako, bei der Erfüllung seiner Pflichten als Offizier ums Leben gekommen. „Gudkow ist bei der Erfüllung seiner Pflichten als Offizier gestorben“, teilte Koschemjako am Donnerstag mit. Die Todesursache sei ein ukrainischer Raketenangriff in der Region Kursk.
Angriffe auf Odessa und Poltawa
Nach ukrainischen Angaben wurden bei russischen Luftangriffen auf die Städte Odessa und Poltawa mehrere Menschen getötet und verletzt. Nähere Informationen zu den Opfern oder zum Ausmaß der Schäden wurden zunächst nicht bekannt gegeben.
Weitere Opfer auf russischer Seite
In der russischen Region Lipezk soll nach offiziellen Angaben eine ältere Frau durch einen ukrainischen Drohnenangriff getötet worden sein. Weitere Details zu den Angriffen oder den Opfern wurden nicht genannt.
✨ durch KI bearbeitet, .


