HASEPOST
 

Neuer PKGr-Chef fordert stärkere deutsche Nachrichtendienste

Marc Henrichmann (CDU) hat als neuer Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) des Bundestages die Stärkung der Widerstandskraft Deutschlands und der Nachrichtendienste als zentrales Ziel benannt. Im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland betonte er die Notwendigkeit leistungsfähiger und unabhängiger Nachrichtendienste angesichts vielfältiger Bedrohungen.

Stärkung der Resilienz als vorrangige Aufgabe

Marc Henrichmann, Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages, sieht die wesentliche Aufgabe des Gremiums darin, die Resilienz Deutschlands zu stärken und damit die Nachrichtendienste zu unterstützen. Im Interview mit dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ erklärte er: „Ich will die Resilienz Deutschlands stärken.“ Er hob hervor: „Ich glaube, viele Menschen da draußen wissen noch nicht, wie vielfältig die Bedrohungslage ist.“ Damit machte er auf die aus seiner Sicht bestehende Lücke zwischen der öffentlichen Wahrnehmung und der tatsächlichen Gefahrenlage aufmerksam.

Leistungsfähige und unabhängige Nachrichtendienste gefordert

Der CDU-Politiker betonte weiter: „Wir brauchen in diesen Zeiten leistungsfähige Nachrichtendienste.“ Die Dienste müssten seiner Ansicht nach stärker und besser werden, um aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei stellte er die Notwendigkeit heraus, neue Maßnahmen zu diskutieren: „Deshalb müssen wir auch über die Frage reden, was wir tun müssen, damit sie auf der Höhe der Zeit sind und unabhängiger werden können von anderen starken Diensten.“

Zitatquellen

Sämtliche Zitate von Marc Henrichmann stammen aus dem Gespräch mit dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion