HASEPOST
 

USA zerstören Irans Atomanlagen – Iran droht Vergeltung

Die Zerstörung mehrerer iranischer Atomanlagen durch die USA hat zu einer deutlichen Reaktion des Iran geführt. Das iranische Regime spricht von einer schweren Verletzung internationalen Rechts und kündigt Maßnahmen zur Verteidigung der eigenen Souveränität an. Zugleich kam es zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen dem Iran und Israel.

Iran spricht von völkerrechtswidrigem Angriff

Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi hat die Zerstörung mehrerer iranischer Atomanlagen durch die USA scharf verurteilt. In einer Mitteilung erklärte Araghtschi: „Die Vereinigten Staaten, ein ständiges Mitglied des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, haben durch den Angriff auf die friedlichen Nuklearanlagen des Iran eine schwere Verletzung der UN-Charta, des Völkerrechts und des Atomwaffensperrvertrags begangen.“ Die Ereignisse seien „empörend“ und würden „dauerhafte Folgen“ haben. Der Iran behalte sich „alle Optionen“ vor, „um seine Souveränität, seine Interessen und sein Volk zu verteidigen“. Diese Aussagen wurden laut iranischem Außenministerium veröffentlicht.

Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats beantragt

Gleichzeitig beantragte der Iran eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats. In einem Schreiben an die Vereinten Nationen heißt es, die Angriffe auf die iranischen Nuklearanlagen seien „vorsätzlich, geplant und unprovoziert“ gewesen. Angesichts der „brutalen und kriminellen Handlungen“ der USA werde der Sicherheitsrat aufgefordert, unverzüglich eine Dringlichkeitssitzung einzuberufen.

Militärische Eskalation zwischen Iran und Israel

In einer ersten Reaktion startete der Iran am Sonntag neue Raketenangriffe auf Israel. Nach Medienberichten sollen iranische Raketen Nord- und Zentralisrael getroffen haben, darunter die Städte Haifa und Tel Aviv. Das israelische Militär teilte mit, dass Israel am Morgen eine neue Angriffswelle „gegen militärische Ziele im Westen des Iran“ gestartet habe.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion