HASEPOST
 

CDU plant faktischen Aufnahmestopp für Asylbewerber

Im Falle eines Sieges der CDU/CSU bei der Bundestagswahl plant Unions-Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei einen „faktischen Aufnahmestopp“ für Asylbewerber. Als Maßnahme wird die Zurückweisung von Personen an den Grenzen vorgeschlagen, die aus einem anderen EU-Mitgliedstaat oder dem Schengen-Raum nach Deutschland einreisen und Asyl beantragen. Gleichzeitig soll eine neue „Bundesagentur für Einwanderung“ geschaffen werden, die sich auf qualifizierte Zuwanderung konzentriert und die Anerkennung von Berufsqualifikationen vereinfachen soll.

Aufnahmestopp und spezielle Agentur geplant

Thorsten Frei (CDU), Unions-Fraktionsgeschäftsführer, gab dem „Tagesspiegel“ gegenüber an, Asylbewerber zukünftig an den Grenzen zurückzuweisen, sofern diese aus einem anderen Mitgliedstaat der EU oder dem Schengen-Raum nach Deutschland einreisen und einen Asylantrag stellen wollen. „Dazu werden wir Personen […] zurückweisen“, sagte Frei. Der CDU-Politiker betonte das Ziel der Union, „klar zwischen humanitärer Aufnahme und der Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften [zu] trennen, die Deutschland dringend braucht“.

Ziel: Vereinfachung der Berufsanerkennung

Zur Vereinfachung und Beschleunigung der Anerkennung der Berufsqualifikation von zugewanderten Fachkräften plant die Union im Falle eines Wahlsieges den Aufbau einer neuen „Bundesagentur für Einwanderung“. Diese neue Behörde soll ausländischen Fachkräften und inländischen Unternehmen „alle Verfahrensschritte aus einer Hand“ anbieten, so Frei.

Stellungnahme der Grünen

Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner sprach sich unterdessen dafür aus, Menschen in Deutschland Schutz zu bieten, „die vor Krieg und Verfolgung fliehen“. Im „Tagesspiegel“ forderte sie jedoch ebenfalls „Steuerung und Kontrolle der Migration“. „Asyl kann nur bekommen, wer einen anerkannten Asylgrund hat, und wer sich nicht an die Regeln unserer Gesellschaft hält, muss auch wieder gehen“, betonte Brantner.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion