HASEPOST
 

CSU fordert Drohnenarmee zur Stärkung der Verteidigung

Die CSU strebt den Aufbau einer Drohnenarmee an, um Deutschland im Hinblick auf moderne Kriegsführung zu stärken. Dies geht aus einem Leitantrag für den Parteitag in Augsburg hervor. Laut Bericht der „Rheinischen Post“ soll damit der „Handlungsbedarf“ adressiert werden, den die Partei in diesem Bereich sieht, insbesondere im Vergleich zu internationalen Streitkräften.

CSU fordert Drohnenarmee zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit

Der Entwurf eines Leitantrags der CSU fordert den Aufbau einer Drohnenarmee für Deutschland. Der Antrag, der beim Parteitag in Augsburg besprochen werden soll, betont die Wichtigkeit von Drohnen in der modernen Kriegsführung. Angesichts der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine wird zudem die Relevanz von Produktionskapazitäten für Drohnen in Deutschland hervorgehoben, um im Verteidigungs- und Bündnisfall sowie bei internationalen Einsätzen der Bundeswehr bestehen zu können.

Handlungsbedarf in der deutschen Drohnenforschung

Im Leitantrag wird weiter darauf verwiesen, dass die Bundeswehr in Sachen Drohnentechnologie anderen Nationen hinterherhinkt. Die parteiinterne Kritik richtet sich hierbei insbesondere gegen SPD und Grüne, welche über Jahre hinweg eine „ideologische Blockade“ aufgebaut hätten. Der Handlungsbedarf sei daher immens, und es müsse zeitnah in die heimische Drohnenforschung und -produktion investiert werden.

Unabhängigkeit durch Partnerschaft mit deutschen Unternehmen

Darüber hinaus betont die CSU die Notwendigkeit verbindlicher Zusagen und Verträge mit deutschen Unternehmen. Durch solche Partnerschaften könne man Abhängigkeiten vermeiden und zeitnah Fähigkeiten zum Einsatz und zur Abwehr von Drohnen aufbauen.

Die Forderungen der CSU verdeutlichen, dass die Partei eine stärkere Ausrichtung auf moderne Kriegsführung anstrebt. Es bleibt abzuwarten, wie ihre Vorschläge in der weiteren politischen Diskussion aufgenommen werden.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion