HASEPOST
 

Grünen-Kandidat: Klimaschutz erfordert Verzicht und Investitionen

Der Kandidat für den Bundesvorsitz der Grünen, Felix Banaszak, betonte in einem Interview mit dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“, dass Klimaschutz notwendigerweise Verzicht erfordere und kritisierte die Ansichten des Bundeskanzlers scharf. Banaszak unterstrich die Notwendigkeit der Investition in klimafreundliche Technologien und bemängelte die sinkende Aufmerksamkeit für die Klimapolitik trotz der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse.

Kritik an der Bundesregierung

„Die Politik sollte nicht frei von Zumutungen sein“, sagte Felix Banaszak (Grüne), im Gegensatz zur Position des Bundeskanzlers. Er fügte hinzu: „Damit beleidigt Herr Scholz die Intelligenz der Menschen, die natürlich wissen, dass das in einer Welt der Krisen eine Lüge ist.“

Notwendigkeit von Klimaschutz und Technologieinvestition

Banaszak betonte, dass er nicht in einer Welt leben wolle, in der Fliegen nicht mehr möglich ist. Er forderte jedoch einen klimafreundlicheren Ansatz. „Wir müssen in Technologien investieren, die das ermöglichen – und auf dem Weg dahin vielleicht häufiger den Zug nehmen.“ Die Vorstellung, man könne einfach so weitermachen wie bisher, bezeichnete der Grünen-Politiker als „Quatsch“.

Gegen sinkendes Interesse an der Klimapolitik

Trotz der aktuellen Extremwetterereignisse – „drei schwere Hurrikans auf der Nordhalbkugel“ – beobachtet Banaszak ein abnehmendes Interesse an der Klimapolitik. Er betonte jedoch, dass eine klimafreundliche Welt allen zugutekommen würde: „Wer hat denn Lust auf überhitzte Innenstädte ohne Bäume? Wer hat denn Lust auf Überschwemmungen? Wer hat denn Lust auf tote Wälder, Moore und Auen? Niemand.“

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion