HASEPOST
 

Inflation in Deutschland schwächt sich im September ab

Die deutsche Inflationsrate sank im September 2024 auf 1,6 Prozent, laut Angaben des Statistischen Bundesamts. Die sogenannte Kerninflation, welche Nahrungsmittel und Energie ausschließt, sank leicht von 2,8 Prozent im August auf 2,7 Prozent im September.

Veränderungen in der Inflation

Die jährliche Steigerung der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im September 2024 weiter abgeschwächt. Laut dem Statistischen Bundesamt wird die Inflationsrate voraussichtlich 1,6 Prozent betragen, ein spürbarer Rückgang im Vergleich zu dem Wert von 1,9 Prozent im August.

Die Kerninflation und die Verbraucherpreise

Die als Kerninflation bekannte Inflationsrate, die Nahrungsmittel und Energie ausschließt und ein aussagekräftigeres Bild über den Zustand der Inflation gibt, wird voraussichtlich auf 2,7 Prozent sinken, verglichen mit 2,8 Prozent im Vormonat August. Im Vergleich zum Vormonat haben sich die Verbraucherpreise im neunten Monat des Jahres voraussichtlich nicht verändert.

Energie und Nahrungsmittel im Fokus

Im September waren die Energiepreise niedriger als im Vorjahresmonat mit einer Abnahme von -7,6 Prozent. Der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln lag bei 1,6 Prozent. Die Kosten für Dienstleistungen stiegen um 3,8 Prozent.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion