HASEPOST
 

Rekordzahl älterer Beschäftigter in Deutschland erreicht

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze im Dezember 2023 knapp acht Millionen erreicht hat, das höchste Niveau seit mehr als 20 Jahren. Die Beschäftigungsquote für diese Altersgruppe ist auf 59 Prozent gestiegen, während die Quote für die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter auf 63 Prozent geklettert ist.

Zunahme der Beschäftigung im letzten Jahrzehnt

Im Dezember 2013 waren lediglich 4,8 Millionen Menschen in der genannten Altersgruppe sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Zehn Jahre zuvor, im Dezember 2003, lag die Zahl sogar nur bei 2,6 Millionen. Interessant ist, dass die Beschäftigungsquote dieser Altersgruppe innerhalb dieser zehn Jahre um 14 Prozentpunkte von 45 auf 59 Prozent gestiegen ist. Im Gegensatz dazu stieg die Beschäftigungsquote der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter im gleichen Zeitraum nur um sieben Prozentpunkte von 56 auf 63 Prozent.

Wert der älteren Belegschaft im Arbeitsmarkt

Andrea Nahles, die Chefin der BA, betonte die Bedeutung einer inklusiven Beschäftigungspolitik für alle Altersgruppen. „Zur Fachkräftesicherung brauchen wir jeden klugen Kopf und jede fähige Hand“, sagte Nahles. Sie unterstrich auch, dass es trotz der guten Beschäftigungsquote wichtig sei, dass Unternehmen den Älteren auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen einräumen. „Ältere Mitarbeitende bringen oft wertvolle Kompetenzen und vor allem viel Erfahrung mit – das kann Wettbewerbsvorteile bringen und sich durchaus bezahlt machen.“

Die Entwicklung in der Zukunft

Trotz des bisherigen Aufwärtstrends ist es für die Zukunft wichtig, weitere Bemühungen zu unternehmen, um die Beschäftigungsmöglichkeiten und -bedingungen für ältere Arbeitnehmer zu verbessern. Wie die Zitate von Nahles verdeutlichen, können ältere Arbeitnehmer durch ihre Erfahrung und Fähigkeiten einen wertvollen Beitrag zum Arbeitsmarkt leisten, und es ist im Interesse der Gesellschaft und der Wirtschaft, diese Ressource bestmöglich zu nutzen. Dabei spielt insbesondere die Arbeitsmarktpolitik eine entscheidende Rolle.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion