HASEPOST
 

Beitragsbemessungsgrenzen für Kranken- und Rentenversicherung steigen 2025

Die Bundesregierung wird zum 1. Januar die Beitragsbemessungsgrenzen für die gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung stark erhöhen, wie aus einem Bericht der „Bild“ hervorgeht. Die Bemessungsgrenzen in der Rentenversicherung steigen bundesweit, wobei West- und Ostdeutschland derzeit unterschiedliche Aktionsräume haben.

Erhöhungen in Kranken- und Rentenversicherung

Die Bemessungsgrenzen für Krankenkassenbeiträge werden im kommenden Jahr bis zu einer Gehaltsgrenze von 5.512,50 Euro steigen, ein merklicher Anstieg im Vergleich zu der aktuellen Deckelung von 5.175 Euro. Für die Rentenversicherung wird die Bemessungsgrenze bundesweit auf 8.050 Euro angehoben. Dies stellt eine bedeutende Veränderung dar, da derzeit in Westdeutschland Rentenbeiträge auf Monatsbruttogehälter bis zu 7.550 Euro abgeführt werden, während in Ostdeutschland die Grenze bei 7.450 Euro liegt.

Bestätigung und Begründung durch das Arbeitsministerium

Ein Sprecher des Arbeitsministeriums bestätigte diese Zahlen und gab gegenüber der „Bild“ die Begründung für diese auffälligen Erhöhungen an. Sie seien auf die „sehr gute Lohnentwicklung von deutschlandweit 6,44 Prozent im vergangenen Jahr“ zurückzuführen.

Konsequenzen dieser Verschiebungen

Durch das Wachstum der Löhne steigen die Beitragsbemessungsgrenzen im Jahr 2025 „vergleichsweise stark“. Dies soll sicherstellen, „dass sich auch Besserverdienende entsprechend der durchschnittlichen Lohnentwicklung relativ gleichbleibend an der Finanzierung der Sozialversicherung beteiligen“, so der Sprecher. Dies zeigt, dass die Grenzanhebungen die stabile Beteiligung der höheren Einkommensklassen an der Sozialversicherungsfinanzierung gewährleisten sollen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion