HASEPOST
 

Polizeipräsidenten sollen unabhängiger von Politik werden

In mehreren Bundesländern sollen Polizeipräsidenten künftig unabhängiger von politischen Vorgaben auftreten können. Gesetzesänderungen, die dies ermöglichen, werden in Hessen und Nordrhein-Westfalen vorbereitet.

Unabhängigkeit der Polizei

Polizeipräsidenten könnten als normale Laufbahnbeamte auf Lebenszeit eingestuft und nicht mehr als politische Beamte klassifiziert werden, berichtet der „Spiegel“. Dies bedeutet, dass Landesregierungen sie nicht mehr ohne Angabe von Gründen in den einstweiligen Ruhestand versetzen könnten. Grund für diese Überlegungen ist eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die auf eine Klage des früheren Kölner Polizeichefs Wolfgang Albers zurückgeht. Albers war nach den Übergriffen in der Silvesternacht 2015 in den Ruhestand geschickt worden.

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

Das Verfassungsgericht stellte fest, dass Beamte allein nach Recht und Gesetz handeln müssten, nicht nach den Wünschen der Regierungen. Es mahnte, dass die Möglichkeit, Posten mit politischen Beamten zu besetzen, auf „eng begrenzte Ausnahmefälle beschränkt bleiben“ müsse. Eine Vielzahl von Führungspositionen in Sicherheitsbehörden auf Bundes- und Landesebene werden derzeit von politischen Beamten besetzt.

Aktionen in mehreren Bundesländern

In Reaktion auf das Gerichtsurteil sieht der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) derzeit „Handlungsbedarf“ und lässt einen Gesetzentwurf erarbeiten. Auch in Nordrhein-Westfalen sind Maßnahmen geplant, um zu verhindern, dass Polizeipräsidenten in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden können. Ähnliche Überlegungen gibt es auch in Thüringen, um zu verhindern, dass eine neue Regierungsmehrheit nach einem Regierungswechsel wichtige Polizeiführungskräfte gegen ihr genehme Personen austauscht.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion