HASEPOST
 

Sozialverbände und Grüne kritisieren Wiedereinführung der Wohngemeinnützigkeit

Die Wiedereinführung der Wohngemeinnützigkeit durch die Bundesregierung trifft auf Kritik von Sozialverbänden und den Grünen. Die Änderung wird als unzulänglich angesehen, um bezahlbaren Wohnraum in ausreichender Menge zu schaffen.

Kritik von Sozialverbänden

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, äußerte sich skeptisch gegenüber den Maßnahmen der Bundesregierung: „Jede neue bezahlbare Wohnung, die dadurch entsteht, ist gut. Aber insgesamt handelt es sich nicht um einen großen Wurf“, so Bentele gegenüber dem „Tagesspiegel“. Sie mahnte an, für eine ausreichende Zahl von Wohngemeinnützigkeit in Wohnungsgesellschaften sei noch einiges zu tun.

Weitere Stimmen zur Wohngemeinnützigkeit

Ähnliche Kritik äußerte die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands SoVD, Michaela Engelmeier. Sie forderte vielfältige, unbürokratische und schnelle Lösungen statt einer „Schmalspurlösung“ für die Wohngemeinnützigkeit. Engelmeier betonte, Menschen mit niedrigem Einkommen, die gefährdet sind, keine passende Wohnung zu finden und wohnungslos zu werden, seien auf ausreichenden gemeinnützigen Wohnraum angewiesen.

Unzufriedenheit innerhalb der Ampelkoalition

Nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb der Ampelkoalition stößt die Wiedereinführung der Wohngemeinnützigkeit auf Kritik. Die Abgeordnete der Grünen-Bundestagsfraktion Hanna Steinmüller sagte, nur mit einer neuen Wohngemeinnützigkeit könne man Mietern langfristig eine bezahlbare Unterkunft garantieren. Im „Tagesspiegel“ äußerte sie sich enttäuscht über die Umsetzung der Vereinbarungen im Koalitionsvertrag hinsichtlich Steuererleichterungen und Investitionszulagen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion