HASEPOST
 

Mehrheit der Bevölkerung befürwortet allgemeine Dienstpflicht

Die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht erhält in Deutschland breite Unterstützung, wie eine Studie des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen zeigt. Bereits Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dieses Konzept als Mittel gegen die Spaltung der Gesellschaft ins Spiel gebracht.

Hohe Zustimmung zur Dienstpflicht

Wie die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet, ist die Zustimmung in der Bevölkerung zu einer allgemeinen Dienstpflicht mit über 70 Prozent hoch, unabhängig von Faktoren wie politischer Neigung, Bildung oder Einkommen. Dies geht aus einer Umfrage des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa unter 4.000 Haushalten hervor. Dabei kommt es laut Veronika Grimm und Christian Groß vom Sachverständigenrat auf die konkrete Ausgestaltung der Maßnahme an.

Unterstützung steigt mit dem Alter

Die Daten zeigen einen klaren Trend: Mit zunehmendem Alter der Befragten steigt die Zustimmung zur Dienstpflicht. Sollte diese nur junge Menschen betreffen, befürworten drei Viertel der Befragten diese Maßnahme.

Junge Menschen skeptisch

Andererseits sprechen sich Menschen im Alter bis Anfang 20 mehrheitlich gegen eine allgemeine Dienstpflicht aus. Sie würden sie nur dann befürworten, wenn diese mit der Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in einem EU-Mitgliedsstaat verbunden wäre und eine angemessene finanzielle Vergütung vorsehen würde.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bereits zuvor die Idee einer allgemeinen Pflicht ins Spiel gebracht. Er argumentierte, dass diese einer Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken könne.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion