HASEPOST
 

Frei plant Überprüfung der Befugnisse von Sicherheitsbehörden

Die Unionsfraktion im Bundestag fordert nach der Festnahme eines mutmaßlichen Spions im Beschaffungsamt der Bundeswehr eine Überprüfung der Befugnisse der Sicherheitsbehörden, um die Spionageabwehr zu stärken.

Verstärkte Spionageabwehr gefordert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Spions im Beschaffungsamt der Bundeswehr erwartet die Unionsfraktion im Bundestag eine Überprüfung der Befugnisse der Sicherheitsbehörden. „Die Sicherheitsdienste müssen die Spionageabwehr weiter ernst nehmen“, sagte Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).

Brauchen Sicherheitsbehörden mehr Rechte?

„Dafür brauchen sie allerdings auch alle notwendigen rechtlichen und technischen Instrumente“, fügte er hinzu. Diese Aussage deutet darauf hin, dass die Behörden möglicherweise mehr Befugnisse benötigen könnten, um effektiv gegen Spionage vorgehen zu können.

Auswirkungen des hybriden Krieges

Während die genauen Details des Vorfalls noch nicht abschließend bewertet werden können, stellt Frei fest, dass Moskaus „kompromissloser hybrider Krieg gegen die regelbasierte Ordnung“ erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit Deutschlands hat. „Fest steht aber, dass der russische Angriffskrieg auch auf die Sicherheit Deutschlands enorme Auswirkungen hat“, so Frei weiter.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion