HASEPOST
 

Dagdelen kritisiert Linke-Führung: Politik richtet sich an „Sektenanhänger“

Im Streit um Sahra Wagenknechts Verbleib in der Linkspartei kritisiert die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen die Parteiführung scharf. Sie wirft ihr vor, die Interessen der Mehrheitsbevölkerung zu ignorieren und die Partei in Richtung einer schrumpfenden Gruppe von Sektenanhängern zu führen.

Kritik an der Parteiführung

Sevim Dagdelen äußert sich in den Funke-Mediengruppen-Zeitungen zur aktuellen Situation in der Linkspartei: „Die Parteiführung setzt auf Ausgrenzung all derjenigen, die sich für eine Politik für die Mehrheit der Bevölkerung statt für eine schrumpfende Gruppe von Sektenanhängern einsetzen.“

Bedarf an einer politischen Kraft für die Mehrheit

Dagdelen betont, dass angesichts der „ruinösen Außen- und Wirtschaftspolitik der Ampel“, die das Leben der Menschen immer teurer macht und Deutschland in einen Krieg mit Russland zu treiben scheint, eine politische Kraft, die die Interessen der Mehrheit vertritt, dringend benötigt wird.

Politik gegen die AfD

Die Linken-Politikerin ist überzeugt, dass ein solches politisches Angebot auch das Potenzial hätte, die AfD zu dezimieren. Sie steht damit klar auf der Seite von Sahra Wagenknecht, die über die Gründung einer neuen Partei nachdenkt.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion