HASEPOST
 

Lindner plädiert für Abbau der Bürokratie zur Effizienzsteigerung

Der Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Notwendigkeit, die Bürokratie in Deutschland zu mindern, um das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung zu schützen und zu fördern.

Lindner warnt vor überbordender Bürokratie

„Menschen und Betriebe in Deutschland werden jeden Tag durch überbordende Bürokratie ausgebremst“, warnte Lindner in einer Erklärung gegenüber der „Bild“ (Dienstagsausgabe). Er betonte, dass es unerlässlich sei, die Bürger und Unternehmen nicht noch weiter zu belasten, sei es durch höhere Steuern oder zusätzlichen Aufwand bei Behörden. „Wir dürfen sie nicht noch mehr belasten – egal, ob es um höhere Steuern geht oder zusätzlichen Aufwand beim Amt.“

Gefahr für Wachstum und Arbeitsplätze

Der FDP-Vorsitzende zeigte sich besorgt über die Auswirkungen der wachsenden Bürokratie auf die Wirtschaft: „Immer neue Vorschriften gefährden Wachstum und Arbeitsplätze.“

Maßnahmen gegen Bürokratie

Lindner hat konkrete Pläne, um gegen die ausufernde Bürokratie vorzugehen. Er möchte „Bürokratie aktiv zurückschneiden“ und hat dazu im Wachstumschancengesetz erste Vorschläge unterbreitet. Zu seinen Ideen gehören unter anderem die Vereinfachung der Meldeverfahren für Kassen und die Befreiung von Kleinunternehmern von bestimmten Erklärungspflichten. Darüber hinaus plant er, die Grenzen für die Buchführungspflichten zu erhöhen.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion