HASEPOST
 

Bericht: Bund zahlte rund 70 Millionen Euro für Nord-Stream-Röhren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge für den Kauf von 3.000 übrig gebliebenen Röhren für die Gaspipeline Nord Stream 2 rund 70 Millionen Euro ausgegeben. Der Bund habe die Röhren im März gekauft, schreibt das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf mehrere Quellen.

Der Deal galt demnach als heikel, da die Bundesregierung zuvor erst alle sanktionsrechtlichen Fragen klären musste. Im Bundeswirtschaftsministerium selbst wollte man sich dem Portal zufolge bislang nicht zu den Details des Kaufs äußern: „Über die Menge der Rohre und die Kosten können wir keine Auskunft geben, da die Verträge als vertraulich eingestuft wurden“, hieß es auf Anfrage von „Business Insider“. Die Röhren sollen zur Anbindung eines geplanten Flüssiggas-Terminals in Mukran auf Rügen genutzt werden. Für die 50 Kilometer lange Strecke zum Einspeiseort Lubmin sollen die Röhren reichen, hieß es aus Regierungskreisen.


Foto: Bau von Nord Stream 2, über dts Nachrichtenagentur


 
dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion