SPD-Bundesparteitag kostet rund zwei Millionen Euro – Preissteigerung gegenüber 2019

Der SPD-Bundesparteitag, der für das kommende Wochenende in Berlin angesetzt ist, wird laut einem Bericht der “Rheinischen Post” um die zwei Millionen Euro kosten. Dies entspricht einer Preissteigerung von etwa 200.000 bis 300.000 Euro im Vergleich zu dem letzten regulären Parteitag im Jahr 2019.

Details zum Bundesparteitag der SPD

Im Rahmen des Bundesparteitags der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) werden in Berlin 600 Delegierte erwartet. Es sind Wahlen der gesamten Parteispitze vorgesehen und Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Samstag eine Rede halten.

Preissteigerung trotz Kostenprüfung

Die “Rheinische Post” berichtet in ihrer Mittwochausgabe unter Berufung auf Parteikreise von einer Preissteigerung von rund 200.000 bis 300.000 Euro gegenüber dem letzten ordentlichen Parteitag im Jahr 2019. Allerdings seien sämtliche Kostenpositionen genau geprüft worden, um die Preissteigerung möglichst gering zu halten. “Diese sei verhältnismäßig gering und wäre deutlich höher ausgefallen, hätte man nicht sämtliche Posten noch einmal auf den Prüfstand gestellt”, so die Zeitung.

Insgesamt werden die Ausgaben für den diesjährigen Bundesparteitag der SPD demnach auf etwa zwei Millionen Euro geschätzt. Es wird davon ausgegangen, dass die Kosten für zukünftige Parteitage weiter steigen könnten, sollten sich die derzeitigen Preis- und Inflationstrends fortsetzen.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion