HASEPOST

Zahl der Übergriffe auf türkische Einrichtungen gestiegen


Foto: Kurden demonstrieren, über dts

Berlin (dts) – In Zusammenhang mit dem Vorrücken der türkischen Armee in der Kurden-Region Afrin in Syrien steigt die Zahl der Übergriffe auf türkische Einrichtungen in Deutschland. Die deutschen Polizeibehörden zählten im laufenden Jahr bereits 37 Angriffe mutmaßlicher prokurdischer Aktivisten auf Moscheen, Kulturvereine oder türkische Restaurants, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf das Bundesinnenministerium. Im gesamten Jahr 2017 waren es insgesamt 13 solcher Übergriffe.

Für beide Zeiträume handele es sich um vorläufige Zahlen, die durch Nachmeldungen bei der Polizei noch steigen oder sinken könnten, sagte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums. Zur angespannten Sicherheitslage zwischen Kurden und türkischen Nationalisten in Deutschland sagte sie: “Deutschland ist mit Blick auf die hier lebende große Zahl von Menschen mit Bezug zur Türkei seit jeher Spiegel und Resonanzboden türkisch-kurdischer Konflikte.” Dies gelte “in besonderer Weise vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in und um Afrin”, ergänzte die Sprecherin gegenüber den Funke-Zeitungen. In mehreren Bundesländern ereigneten sich allein in den vergangenen Tagen Brandanschläge auf Moscheen und türkische Läden, darunter gewalttätige Übergriffe in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Berlin und Nordrhein-Westfalen.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Abwechslungsreiches Ferienangebot im Museum Industriekultur am Piesberg in den Herbstferien 2023

Auch in den Herbstferien lädt das MIK Museum Industriekultur Osnabrück Grundschulkinder und Vorschulkinder ab sechs Jahren aus Osnabrück ein,...

Marktfrau Magda führt jetzt auch auf Englisch durch Osnabrück

Die im Mai 2023 vorgestellte App „Entdecke Osnabrück“ mit interaktiven Stadtrundgängen und virtuellen Guides ist nun zusätzlich auf Englisch...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion