HASEPOST
Stadtteile OsnabrückInnenstadtWohnzimmerfestival Osnabrück geht in die zweite Runde

Wohnzimmerfestival Osnabrück geht in die zweite Runde

-


Impression vom Wohnzimmerfestival 2019 / Foto: Gregor Mähler

Am 27. Mai findet zum zweiten Mal das Wohnzimmerfestival in Osnabrück statt. So wie bei der ersten Auflage 2019 steht dabei die Musik im gemütlichen Ambiente im Vordergrund.

Beim Wohnzimmerfestival treten in diesem Jahr drei Künstler in drei Wohnzimmern in der Osnabrücker Johannisstraße auf. Das Line-Up besteht aus den Singer-Songwritern Björn Amadeus (Osnabrück), Horst Wegener (Wuppertal) und Ottolien (Hannover). “Das Besondere am Wohnzimmerfestival ist das Erleben von sehr guter Live-Musik in privaten Wohnzimmern. Es gibt weder eine Bühne noch professionelles Licht, wodurch eine private Atmosphäre entsteht”, berichtet Tom Herter, einer der Organisatoren des Festivals.

Wohnzimmerfestival Osnabrück geht in die zweite Runde
Der Osnabrücker Künstler Björn Amadeus / Foto: Tom Herter

Corona-Pause in den vergangenen zwei Jahren

Nachdem die Corona-Pandemie den Plänen für das Festival in den Jahren 2020 und 2021 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, kann es Ende Mai wieder losgehen. Tom Herter erklärt, dass der Austragungsort bewusst gewählt wurde: “Die Johannisstraße ist eine bunte Gegend, in der gewohnt und gearbeitet wird, Gastronomie und sogar eine Baustelle Platz findet. Da passt Kultur auch noch gut rein.”

OTTOLIEN beim Wohnzimmerfestival 2022
OTTOLIEN beim Wohnzimmerfestival 2022 / Foto: Tom Herter

Die erste Auflage des Wohnzimmerfestivals 2019 war zugleich das erste seiner Art in Deutschland. Damals waren fünf Künstler in vier Wohnzimmern und einer Kneipe im Rosenplatzquartier am Start. “Mit 300 Besuchern war das Festival 2019 sehr gut besucht”, so Herter. “Diesmal gestalten wir es auch aufgrund des Infektionsgeschehens planbarer, mit 25 Personen pro Wohnzimmer.” Die Besucher können sich im Vorfeld anmelden und legen dabei fest, welchen Künstler sie zuerst sehen wollen. Am Festivalabend bekommen alle Gäste im ersten Wohnzimmer ein Festival-Bändchen und besuchen dann zu Fuß in der festen Gruppe die drei Künstler.

Veranstaltet wird das Festival von nia wortmusik e.V., ein Verein, der als Netzwerk junge Künstler unterstützt. Das Festival lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Vereinsmitglieder, aber auch von Freunden, Nachbarn und vielen mehr. Der Eintritt ist kostenlos, stattdessen werden die Gäste zum Abschluss um eine Geldspende gebeten.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum diesjährigen Line-Up sind unter www.wohnzimmer-festival.de zu finden.

Wibke Groenewold
Wibke Groenewold
Wibke Groenewold ist seit dem Frühjahr 2022 im Team der Hasepost und unterstützt die Redaktion als Praktikantin.

  

aktuell in Osnabrück

Mario Basler bleibt Trainer des Osnabrücker Kreisligista-Meisters SC Türkgücü

Ein prominenter Name bleibt dem Osnabrücker Amateurfußball treu: Mario Basler bleibt auch in der kommenden Saison Trainer des SC...

Schottische Hochlandrinder kehren an das Westufer des Rubbenbruchsees zurück

Auch in diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher am Westufer des Rubbenbruchsees wieder die urig anmutenden Schottischen Hochlandrinder beobachten. Die...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion