Wir müssen uns bei den Nutzerinnen und Nutzern unseres WhatsApp-Kanals entschuldigen …
Für ein paar Tage konnten keine neuen Artikel-Benachrichtigungen über den WhatsApp-Kanal verschickt werden. Doch der Fehler ist gefunden und behoben und soll so auch nicht mehr passieren.
Wer den WhatsApp-Kanal der HASEPOST auf seinem Smartphone aktiviert hat, wird wieder deutlich vor Instagram oder Facebook über aktuelle Artikel informiert.
Als kleine Entschuldigung die Chance auf den Gewinn eines Lenovo-Tablets
Unter allen aktiven Nutzern unseres WhatsApp-Kanals werden wir in den kommenden Tagen wieder ein LENOVO-Tablet verlosen. Die Details zu dieser Verlosung werden wir bald veröffentlichen. Das Abonnieren unseres WhatsApp-Kanals lohnt sich bereits jetzt, um das Gewnnspiel nicht zu verpassen.

Der Kanal kann über den Link: hasepost.de/wa von jedem Smartphone kostenlos aktiviert werden, über einen eigenen QR-Code (öffnet sich bei Klick hier) oder über den grünen Button hier:
Aktuelle Nachrichten aus der Region Osnabrück von 8:00 bis 21:15 Uhr
Unsere Redaktion sendet über diesen Kanal täglich zwischen 8:00 Uhr und 21:15 Uhr mehrmals täglich aktuelle Nachrichten aus Osnabrück und der Region.
Dringende Unwetterwarnungen und wichtige überregionale Ereignisse werden ebenfalls über diesen News-Kanal verbreitet, dann auch in der ansonsten nachrichtenfreien Zeit nach 21:15 Uhr und bis 8:00 Uhr am Morgen.
Hier bekommen Sie den Zugang zu unserem Nachrichtenkanal:
Der Kanal kann über den Link: hasepost.de/wa von jedem Smartphone kostenlos aktiviert werden, über einen eigenen QR-Code (öffnet sich bei Klick hier) oder über den grünen Button hier:
WhatsApp Kanal der HASEPOST aktivieren
Nicht vergessen: Auch die ‚Benachrichtung‘ aktivieren (Glockensymbol)
Damit Sie keine Nachrichten verpassen, vergessen Sie nicht die Benachrichtigungsfunktion zu aktivieren.

Es handelt sich dabei um ein Glockensymbol, das standardmäßig durchgestrichen = deaktiviert ist. Nur wenn das Glockensymbol nicht durchgestrichen ist, erhalten Sie zu jeder aktuellen Nachricht eine Benachrichtigung.

Bedingungen für Gewinnspiele über den WhatsApp-Kanal der HASEPOST
Allgemein zu Gewinnspielen über WhatsApp:
Die Redaktion der HASEPOST veranstaltet über ihren Verlag, die osna.com GmbH, über ihren WhatsApp-Kanal Gewinnspiele. Die Teilnahmebedingungen, die für Gewinnspiele gelten, werden in Folge auf dieser Seite angezeigt.
Hinsichtlich der Art und Anzahl der ausgelobten Preise sowie Fristen zur Teilnahme und dem Zeitpunkt der Auslosung, werden diese Angaben zusammen mit der Bekanntmachung des neuen Gewinnspiels über WhatsApp konkret mitgeteilt.
Teilnahmebedingungen:
Die Gewinnerin oder der Gewinner wird über die zusammen mit der Beantwortung der Quizfrage genannte Mail-Adresse und/oder Telefonnummer benachrichtigt. Das Gewinnspiel ist offen für alle Leserinnen und Leser des HASEPOST WhatsApp-Kanals, die älter als 18 Jahre sind. Die Teilnahme ist kostenlos und an der Beantwortung einer Gewinnspielfrage gekoppelt. Unter allen Teilnehmern mit einer ‚den Vorgaben entsprechenden‘ bzw. ‚richtigen‘ Gewinnspielantwort wird am Folgetag des Spielendes ein Gewinner ausgelost. Um den Gewinner benachrichtigen zu können, wird eine Kontaktmöglichkeit abgefragt. Alle diesbezüglich empfangenen persönlichen Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels unverzüglich gelöscht und nicht für andere Zwecke verwendet.
Veranstalter ist die Redaktion der HASEPOST über ihren Verlag, die osna.com GmbH, Große Gildewart 21, 49074 Osnabrück. Weder Meta, WhatsApp, Facebook, Instagram – oder andere Dritte – sind an diesem Gewinnspiel oder zukünftigen Gewinnspielen beteiligt oder Veranstalter.
Irrtum vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung eines Gewinns ist nicht möglich.
Besondere Bedingungen „Hasenjagd“:
Für die Spielvariante „Hasenjagd“ werden Hinweise auf einen Ort gegeben, an dem sich ein Gewinn in physischer Form oder als Gutschein finden lassen kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Hasenjagd“ werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass geltende Gesetze zu beachten sind, das gilt insbesondere auch für Grundstücksgrenzen und die Straßenverkehrsordnung. Bei der „Hasenjagd“ gilt das Prinzip: der Erste bzw. Schnellste gewinnt. Wenn ein Preis an der Stelle, an der er hinterlegt wurde, bereits gefunden wurde, ist das Spiel automatisch und auch ohne Mitteilung des Veranstalters beendet.