HASEPOST
Landkreis Osnabrück 🎧Weltalphabetisierungstag - Volkshochschule Osnabrücker Land bietet Betroffenen Unterstützung

Weltalphabetisierungstag – Volkshochschule Osnabrücker Land bietet Betroffenen Unterstützung

-


Buchstabenwürfel

Mit dem Weltalphabetisierungstag am 8. September 2021 will die Volkshochschule Osnabrücker Land auf das Schicksal der Menschen aufmerksam machen, die das Lesen und Schreiben nie richtig lernen konnten.

Über 6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Ein Formular ausfüllen, eine E-Mail schreiben oder eine Notiz entziffern: Für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten stellt dies eine unüberwindbare Hürde dar. Der Weltalphabetisierungstag am 8. September macht auf das Schicksal dieser Menschen aufmerksam. „Oft merken Außenstehende gar nicht, dass jemand eine Lese- oder Rechtschreibschwäche hat“, sagt Thorsten Feltkamp, Programmbereichsleiter für Grundbildung und Schulabschlüsse an der Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs). „Betroffene schämen sich und wollen nicht auffallen.“ Ein Großteil derer, denen das Lesen und Schreiben Probleme bereitet, geht einer Berufstätigkeit nach und bewältigt den Alltag scheinbar mühelos.

Vielseitiges und kostenloses Kursangebot der Volkshochschule

Aktuell bietet die vhs sechs Kurse an, in denen ganz praktisch und lebensnah das Lesen und Schreiben trainiert wird, etwa in der Lernwerkstatt in Georgsmarienhütte, im Lerncafé in Bersenbrück oder im Grundkurs „Lesen und Schreiben“ in Bramsche. Zentral in Osnabrück findet ab dem 20. September die Fortbildung „INPUT − Übergangskurs in berufliche und schulische Anschlussperspektiven“ statt. Sie richtet sich an Menschen, die zeitnah eine Ausbildung oder einen Schulabschluss beginnen und ihr Allgemeinwissen auffrischen wollen. „In vielen Kursen ist ein Einstieg auch nach dem Kursstart möglich und die Angebote sind überwiegend kostenfrei“, sagt Feltkamp. Julia Greiselis ist neue Ansprechpartnerin für das Thema Alphabetisierung an der vhs. Sie berät Betroffene, aber auch deren Angehörige und Freunde.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Das ist die Route des CSD 2023 in Osnabrück

Die Route des CSD Osnabrück 2023 startet am Platz der Deutschen Einheit vor dem Theater und endet auf dem...

Erstmals seit zwölf Jahren: Flughafen Münster/Osnabrück erzielte 2022 ein positives Betriebsergebnis

Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion