HASEPOST
Osnabrück 🎧Weiteres Teilstück des Landwehrviertels verkauft

Weiteres Teilstück des Landwehrviertels verkauft

-

Im Stadtteil Atter entsteht mit dem Landwehrviertel das größte zusammenhängende Neubaugebiet seit dem Zweiten Weltkrieg in Osnabrück. Insgesamt sollen auf dem ehemaligen Kasernengelände an der Schnittstelle zwischen Atter und Eversburg in mehreren Teilbereichen mehr als 800 Wohneinheiten geschaffen werden. Der Teilbereich C wurde jetzt an zwei Bauträger verkauft.

Die Wohngebietsentwicklung auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne an der Landwehrstraße im Stadtteil Atter schreitet weiter voran. Die ESOS – Energieservice Osnabrück GmbH, die Stadtwerke-Erschließungstochter und Eigentümerin des Geländes, hat einen weiteren Teilbereich des Landwehrviertels an zwei Bauträger verkauft. Käufer des in zwei Abschnitte aufgeteilten Teilbereiches C sind die BPD Immobilienentwicklung GmbH mit Sitz in Frankfurt sowie die Arning Bauunternehmung GmbH aus Steinfurt.

74 neue Wohneinheiten auf dem nördlichen Abschnitt

„Wir freuen uns, auch für den dritten Teilbereich gleich zwei kompetente Partner gefunden zu haben“, sagt Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert. Die BPD Immobilienentwicklung GmbH sei für die Stadt und die ESOS kein Unbekannter: Schließlich hatte BPD bereits den Zuschlag für den östlichen Teilbereich E bekommen. „Hier liegen wir voll im Zeitplan und haben alle Vorgaben hinsichtlich städtebaulicher Qualität, sozialem beziehungsweise preisgebundenem Wohnungsbau und des hohen energetischen Standards des Quartiers mit insgesamt 147 Wohneinheiten erfüllt“, erläutert der zuständige Projektentwickler Thomas Trendelkamp aus der BPD Niederlassung Düsseldorf. „Die ersten Bewohner sind bereits im dritten Quartal des vergangenen Jahres in ihre Reihenhäuser eingezogen.“ Auf dem circa 9.400 Quadratmeter großen nördlichen Abschnitt des Teilbereiches C wird BPD insgesamt 74 neue Wohneinheiten bauen – sowohl in Reihenhäusern, Doppelhaushälften als auch im Geschosswohnungsbau. Der Baubeginn ist für Ende des Jahres geplant.

Regionale Partnerschaft

Die Arning Bauunternehmung GmbH aus Steinfurt ist erstmals im Landwehrviertel zum Zuge gekommen. Das Unternehmen aus dem Münsterland wird auf dem ungefähr 13.700 Quadratmeter großen südlichen Areal des Teilbereiches C insgesamt 58 Wohneinheiten – als Reihenhäuser und Doppelhaushälften – errichten. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2021 vorgesehen. „Das Osnabrücker Landwehrviertel ist ein überaus interessantes Projekt“, betont Arning-Geschäftsführer Oliver Hock. „Wir freuen uns, auch als regionaler Partner unsere Expertise einbringen zu können.“

Knapp die Hälfte erfolgreich vermarktet

Mit den drei Teilbereichen E, A und C sowie dem Nahversorger-Teilbereich ist knapp die Hälfte des Landwehrviertels erfolgreich vermarktet. Das Auswahlverfahren für zwei weitere Teilstücke, QM West und B, steht kurz vor der Entscheidung. Der Teilbereich B soll explizit an eine Baugemeinschaft mit dem Ziel des gemeinschaftlichen Wohnens vergeben werden. „Wir sind in finalen Verhandlungen mit einer interessierten Baugemeinschaft und daher zuversichtlich, in Kürze alles unter Dach und Fach zu haben“, erläutert der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende und ESOS-Geschäftsführer Christoph Hüls.

Verkauf der nächsten Teilbereiche im Frühjahr 2021

Anfang des Jahres hat die ESOS zudem das Auswahlverfahren für den Teilbereich H im Südwesten des Landwehrviertels gestartet. Der Teilbereich wurde explizit in sieben kleinteiligere Abschnitte aufgeteilt, um erneut auch regionalen Baugemeinschaften die Möglichkeit zu geben, sich an dem Verfahren zu beteiligen. Einer der sieben Abschnitte bleibt im Eigentum der ESOS, die hier einen mehrgeschossigen Neubau mit mehr als 20 Wohneinheiten errichten wird. Der Verkauf der anderen sechs Abschnitte im Teilbereich H soll im Frühjahr 2021 erfolgen.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

VfL Osnabrück verlängert Vertrag mit Cheftrainer Tobias Schweinsteiger langfristig

Der VfL Osnabrück hat am Donnerstagabend überraschend bekanntgegeben, dass der Vertrag mit Cheftrainer Tobias Schweinsteiger vorzeitig und langfristig verlängert...

Polizei Osnabrück räumt Privatgrund vor dem Protestcamp “Waldi45”

Am Donnerstag (30. März) gab es einen Polizeieinsatz in dem besetzten Waldstück nahe des Protestcamps "Waldi45". Gegenstände der Camper...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion