[the_ad_placement id="hasepost-neben_logo"]
 
HASEPOST

Wallring erstrahlt zum ersten Mal seit acht Jahren weihnachtlich

Der Osnabrücker Weihnachtsmarkt beginnt und damit auch die Vorweihnachtszeit. Passend dazu leuchtet das erste Mal seit acht Jahren der Wallring – zum Start in Orange.

Ab heute (25. November 2019) ist es soweit: Pünktlich zum Beginn des Historischen Weihnachtsmarktes erstrahlt auch der Wall wieder in weihnachtlicher Beleuchtung. Acht Jahre, nachdem die Stadt Osnabrück aus Kostengründen auf eine Weihnachtsbeleuchtung am Wallring verzichtet hatte, lässt die Osnabrück – Marketing und Tourismus GmbH (OMT) Heger Tor, Bucksturm und acht weitere Gebäude am Wall wieder in bunte Farben tauchen.

Weihnachtsbeleuchtung sorgt für gute Ausstrahlung

Anfang November hat der Rat der Stadt Osnabrück beschlossen, ein Gesamtkonzept für die Weihnachtsbeleuchtung in Osnabrück in Auftrag zu geben. Erste Stufen dieses Konzeptes sollen bereits im kommenden Jahr umgesetzt werden. Petra Rosenbach, Geschäftsführerin der OMT sieht die Weihnachtsbeleuchtung ebenfalls als wichtigen Standortfaktor an: „Eine schöne Weihnachtsbeleuchtung ist für die überregionale Ausstrahlung und Wahrnehmung der Stadt sehr wichtig.“

Zehn Gebäude werden leuchten

Um bereits in diesem Jahr den Wallbereich weihnachtlich zu illuminieren, werden verschiedene Gebäude angestrahlt. „Wir haben die Firma Welzel Anlagen beauftragt, mit Farbstrahlern zehn Gebäude am Wall weihnachtlich zu beleuchten“, erklärt Iris Pohl, Citymanagerin der OMT. Die Fachfirma installiert Strahler in orange-rot und grün, die das Heger Tor, die Vitischanze, den Bucksturm, den Pernickelturm, die Domschule (Altbau), den Neustädter Turm, das Polizeigebäude (alte Bezirksregierung), die Villa Schlikker, das Felix Nussbaum Haus und die Volkshochschule bis zum 6. Januar beleuchten.

Orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Zum Start leuchten die Gebäude ausschließlich orange. Damit soll auf die Aktion „Orange your City“ von UN Women aufmerksam gemacht werden. Die weltweite Aktion soll ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Kupferkabel-Dieb stahl auch gleich den Lieferwagen zum Abstransport der Beute

Zwischen Freitagabend (19 Uhr) und Samstagmorgen (10.45) Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Firmengelände in der Pferdestraße...

Festnahme von zwei jungen Männern (19, 20) in Osnabrück nach Mord in Pulheim bei Köln

Ermordeten zwei junge Männer aus Osnabrück einen Rentner in einer Kleinstadt bei Köln? Bereits am 7. September hatten Polizeibeamte...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion