HASEPOST

Wahlrechtsreform von Haseloff kritisiert

(über dts) Haseloff enttäuscht über Unterzeichnung des Wahlrechtsreformgesetzes
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat enttäuscht auf die Entscheidung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reagiert, das umstrittene Gesetz zur Wahlrechtsreform zu unterzeichnen. “Ich hatte mir ein deutlicheres Zeichen gewünscht”, sagte Haseloff der “Welt”. Die Wahlrechtsreform könnte zu gesellschaftlichem Unfrieden führen, so der Ministerpräsident weiter.

Haseloff: Einschränkung bei Direktmandaten bedenklich

Die Einschränkung bei den Direktmandaten halte er für “bedenklich”, führte Haseloff in der “Welt” aus. “Dass Kandidaten trotz Mehrheit im Wahlkreis nicht in den Bundestag einziehen könnten, widerspricht dem Demokratieverständnis der Menschen.”

Grüne begrüßen Unterzeichnung des Gesetzes

Von Seiten der Grünen wurde die Unterzeichnung des Gesetzes durch den Bundespräsidenten dagegen begrüßt. “Ich hatte keine Zweifel, dass die Prüfung des Bundespräsidenten positiv ausfällt”, sagte der Bundestagsabgeordnete Till Steffen der “Welt”. “Wir haben das Gesetz sorgfältig ausgearbeitet. Die Wahlreform ist verfassungsgemäß. Nun tritt sie endlich in Kraft.”

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion