HASEPOST
 
HASEPOST

Wahl-O-Mat erreicht Rekordnutzung vor Bundestagswahl

spot_img

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl 2025 erlebt eine beispiellose Nutzung. Seit seiner Freischaltung wurde das Tool bis Montagabend (17. Februar) nahezu 21,5 Millionen Mal verwendet, was einen neuen Rekord darstellt.

Rekordnutzung des Wahl-O-Mat

Der Wahl-O-Mat, der von der Bundeszentrale für politische Bildung zur Unterstützung der Wähler bei der Bundestagswahl bereitgestellt wird, verzeichnet in diesem Jahr eine herausragende Nutzung. Ein Sprecher der Bundeszentrale erklärte gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“: „Der Wahl-O-Mat wurde in diesem Jahr bis am Montagabend kurz vor Mitternacht schon 21.533.536 Mal genutzt.“ Damit übertrifft die Nutzung die Gesamtzahl der Anwendungen aus dem Jahr 2021, die bei 21.300.000 lag. Der Sprecher ergänzte: „Das heißt, es ist schon jetzt ein Nutzungsrekord. Noch nie wurde der Wahl-O-Mat seit seiner Einführung im Jahr 2002 in so kurzer Zeit so häufig genutzt wie vor dieser Bundestagswahl.“

Vergleich der Positionen zur Wahl

Der Wahl-O-Mat bietet den Nutzern die Möglichkeit, ihre politischen Positionen mit den 29 zur Wahl antretenden Parteien zu vergleichen. Insgesamt werden 38 Thesen präsentiert, zu denen die Wähler ihre Zustimmung, Ablehnung oder Neutralität äußern können. Zudem besteht die Möglichkeit, einzelne Thesen zu überspringen. Am Ende erhält der Nutzer einen Prozentwert, der den Grad der Übereinstimmung mit den Positionen der Parteien anzeigt.

Die rekordverdächtige Nutzung des Wahl-O-Mat verdeutlicht das gestiegene Interesse der Bürger, ihre politischen Präferenzen im Vorfeld der Wahl zu reflektieren und mit den Angeboten der Parteien abzugleichen.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion