HASEPOST

VW-Skandal: Staatsanwaltschaft will bis 2019 ermitteln


Foto: Volkswagen-Werk, über dts

Braunschweig (dts) – Die Staatsanwaltschaft Braunschweig rechnet nicht mit einer schnellen Aufklärung der Diesel-Affäre bei Volkswagen. Ein Abschluss der NOx-Ermittlungen sei in diesem Jahr “aufgrund des außerordentlich hohen Ermittlungsumfangs nicht überragend wahrscheinlich”, teilte die Behörde der “Zeit” mit. Die Entscheidung, ob Anklagen erhoben oder die Ermittlungen eingestellt werden, dürfte also frühestens 2019 fallen.

Die Ermittlungen richten sich gegen 39 Personen und betreffen die Manipulation der Stickoxid-Emissionen (NOx) von Dieselfahrzeugen. Zu den Beschuldigten zählt auch Martin Winterkorn, der ehemalige Vorstandschef von Volkswagen.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion