HASEPOST

Vorplatz der Universitätsbibliothek an der Alten Münze freigegeben – und direkt mit Graffitis beschmiert

Seit Freitag (26. Mai) ist der neue Vorplatz der Universitätsbibliothek an der Alten Münze nach zehn Monaten Bauzeit freigegeben. Das erste Wochenende nach Eröffnung hat allerdings direkt seine Spuren hinterlassen. Bei der Universität zeigt man sich insbesondere angesichts der dort hinterlassenen Graffitis und Schmierereien enttäuscht.

„Wir finden es schlimm, dass ein neuer, frisch gemachter Platz direkt so verschmutzt wird“, äußert sich ein Sprecher der Universität auf Nachfrage der HASEPOST mit Blick auf die zahlreichen Graffitis, die Teile des Platzes seit dem Wochenende zieren. Das Problem mit den Graffitis und ähnlichen Schmierereien habe man auch schon an der Mensa nahe des Schlossgartens beobachten können, wirklich langfristig könne man dem allerdings wenig entgegensetzen.

Eigentlich ganz schön - wenn da nicht t die ersten Schmierereien wären. / Foto: privat
Eigentlich ganz schön – wenn da nicht die ersten Schmierereien wären. / Foto: Privat

VfL-Aufstieg hinterlässt Spuren

Getrübt wurde das Bild des ansonsten im hellen Licht erstrahlenden Platzes am ersten Wochenende zudem von überfüllten Mülleimern. „Grundsätzlich obliegt die Entsorgung nicht uns, aber wir haben das im Auge und behalten uns Nachbesserungen vor“, heißt es seitens der Universität. Denkbar sei, dass die Anzahl der aufgestellten Mülleimer dem Menschenandrang nach dem Aufstieg des VfL Osnabrück nicht standgehalten habe – eine Ausnahmesituation.

Grafitis am neuen Vorplatz der Universitätsbibliothek an der Alten Münze. / Foto: privat
Graffitis am neuen Vorplatz der Universitätsbibliothek an der Alten Münze / Foto: Privat

Fertiggestellt wurde der neue Vorplatz im Rahmen von zehnmonatigen Bauarbeiten. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro, eine offizielle Eröffnung hatte es am Freitag nicht gegeben.

Maurice Guss
Maurice Guss
Maurice Guss absolvierte im Herbst 2019 ein Praktikum bei der HASEPOST. Im Anschluss berichtete er zunächst als freier Mitarbeiter über spannende Themen in Osnabrück. Seit 2021 arbeitet er fest im Redaktionsteam und absolviert ein Fernstudium in Medien- und Kommunikationsmanagement. Nicht nur weil er selbst mehrfach in der Woche auf dem Fußballfeld steht, berichtet er besonders gerne über den VfL Osnabrück.

  

aktuell in Osnabrück

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion